Point (Beunt, ahd. biunt - binden), Flurname der dortigen Gegend und Bezeichnung landwirtschaftlichen Eigentums, das bis in späte Mittelalter mit geflochtenen, durch Laubwerk zusammengebundenen Zäunen abgegrenzt war.
Quelle: Stadt München
|
|
|
|
Benennung |
1970 Erstnennung |
Offiziell |
Point (Beunt, ahd. biunt - binden), Flurname der dortigen Gegend und Bezeichnung landwirtschaftlichen Eigentums, das bis in späte Mittelalter mit geflochtenen, durch Laubwerk zusammengebundenen Zäunen abgegrenzt war. |
Straßenbenennungen
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt