Hansjakob Heinrich, Pfarrer und Volksschriftsteller, geb. 19. August 1837 in Haslach, gest. am 23. Juni 1916 in Haslach.
Quelle: Stadt München
|
|
|
|
| Person |
Hansjakob Heinrich |
| geboren |
19.8.1837 [Haslach] |
| gestorben |
23.6.1916 [Haslach] |
| Kategorie |
Pfarrer Volksschriftsteller |
| Nation |
Deutschland |
| Konfession |
katholisch |
| Leben |
Hansjakob Heinrich, Pfarrer und Volksschriftsteller, geb. 19. August 1837 in Haslach, gest. am 23. Juni 1916 in Haslach. |
|
| Benennung |
3.9.1925 Erstnennung |
| Offiziell |
Hansjakob Heinrich, Pfarrer und Volksschriftsteller, geb. 19. August 1837 in Haslach, gest. am 23. Juni 1916 in Haslach. |
| Straßenverlauf |
Westliche und Östliche Querstra0e der St. Veitstraße, parallel zur Kreillerstraße. |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt