Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Valpichler Platz |
|---|---|
| Benennung | Erstnennung - | 1927 Aufhebung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Handelsmann |
| Gruppe | Schwedengeisel Mitglied des Äußeren Rates |
| Person | Valpichler Martin |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Handelsmann |
| Gruppe | Schwedengeisel Mitglied des Äußeren Rates |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben | Martin Valpichler, Handelsmann und Mitglied des Äußeren Rates der Stadt, sollte 1632 als einer der 42 Geiseln mit den Schweden ziehen, erhielt aber Urlaub auf Ehrenwort und flüchtete. |
|
|
|
| Benennung | Erstnennung - | 1927 Aufhebung |
|---|---|
| Offiziell | Martin Valpichler, Handelsmann und Mitglied des Äußeren Rates der Stadt, sollte 1632 als einer der 42 Geiseln mit den Schweden ziehen, erhielt aber Urlaub auf Ehrenwort und flüchtete. |
| Änderung Straßenverlauf |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt