Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Schindlerstraße |
|---|---|
| Benennung | Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Oberst Kaufmann |
| Gruppe | Goldene Bürgermedaille |
| Person | Schindler Anton |
|---|---|
| geboren | 1773 [Warschau] |
| gestorben | 1.3.1856 |
| Kategorie | Oberst Kaufmann |
| Gruppe | Goldene Bürgermedaille |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Anton Schindler, Kaufmann, Oberst der Landwehr-Infantrie-Regiment und Vorsteher des Gemeindekollegs zu München [1820-1822], Inhaber der goldenen Bürgermedaille der Stadt München, *1773 Warschau, † 1.3.1956. |
|
|
|
| Benennung | Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Anton Schindler, Kaufmann, Oberst der Landwehr-Infantrie-Regiment und Vorsteher des Gemeindekollegs zu München [1820-1822], Inhaber der goldenen Bürgermedaille der Stadt München, *1773 Warschau, † 1.3.1956. |
| Straßenverlauf | Führt vom Ernstplatz an der Adolf-Pichler-Straße vorbei zur Schleichstraße. |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt