Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Otto-Sendtner-Straße |
|---|---|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Botaniker |
| Straßenlänge | 694.8 m |
| Person | Sendtner Otto |
|---|---|
| geboren | 27.6.1813 [München] |
| gestorben | 21.4.1859 [Erlangen] |
| Kategorie | Botaniker |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben | Otto Sendtner, Botaniker, * 27.6.1813 München, † 21.4.1859 Erlangen; 1854–57 Professor der Botanik und Konservator des Herbariums in München. |
| Grabstätte |
Sektion: 01 - Reihe: 06 - Nummer: 05/06 |
|
|
|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Otto Sendtner, Botaniker, * 27.6.1813 München, † 21.4.1859 Erlangen; 1854–57 Professor der Botanik und Konservator des Herbariums in München. |
| Straßenverlauf | nordwestliche Verb. Straße zwischen Savignystrasse, Maurerplatz und Knorrstrasse |
| Bemerkung | Aus Anlass des Universitäts Jubiläums. Beschluss des H.A. vom 18./25.11.1926 |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt