Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Nachbaurstraße |
|---|---|
| Benennung | 1.1.1919 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Musik Oper Opernsänger Kammersänger |
| Gruppe | Hofoper |
| Person | Nachbaur Franz |
|---|---|
| geboren | 25.3.1830 [Gießen [Württ.]] |
| gestorben | 23.3.1902 [München] |
| Kategorie | Musik Oper Opernsänger Kammersänger |
| Gruppe | Hofoper |
| Nation | Deutschland |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 012 - Reihe: 14 - Nummer: 11 |
|
|
|
| Benennung | 1.1.1919 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Franz Nachbaur, Kammersänger, Ehrenmitglied der ehemaligen Hofbühne, * 25.3.1830 Gießen [Württ.], † 23,3,1902 München. |
| Straßenverlauf | Östliche Parallelstraße der Vogelweidestraße von der Äußeren Prinzregentenstraße zur Barbarossastraße. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt