Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Knöpflerstraße |
|---|---|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Historiker Theologe Professor |
| Gruppe | LMU |
| Straßenlänge | 111.3 m |
| Person | Knöpfler Alois |
|---|---|
| geboren | 29.8.1847 [Schomburg, Allgäu] |
| gestorben | 14.7.1921 [Schomburg, Allgäu] |
| Kategorie | Historiker Theologe Professor |
| Gruppe | LMU |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 116258977 |
| Leben | Alois Kn.Historiker, geb. 29.8.1847 in Schomburg, gest. 14.7.1921 in Schomburg, seit 11.1886 Professor für Kirchengeschichte an der Universität München |
|
|
|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Alois Kn.Historiker, geb. 29.8.1847 in Schomburg, gest. 14.7.1921 in Schomburg, seit 11.1886 Professor für Kirchengeschichte an der Universität München |
| Straßenverlauf | Verb. Straße an der Rothpletz- und Knorrstraße südlich der Thalhoferstrasse |
| Bemerkung | Aus Anlass des Universitäts Jubiläums. Beschluss des H.A. vom 18./25.11.1926 |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt