Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Jehlestraße |
|---|---|
| Benennung | 3.9.1925 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Oberamtmann |
| Person | Jehle Josef |
|---|---|
| geboren | 16.8.1876 [Günzburg] |
| gestorben | 28.8.1921 [München] |
| Kategorie | Oberamtmann |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Jehle Josef, städtischer Oberamtmann, Gründer des Zentralverbandes der bayerischen Gemeindebeamten, geb. 16. August 1876 in Günzburg, gest. 28. August 1921 in München. |
|
|
|
| Benennung | 3.9.1925 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Jehle Josef, städtischer Oberamtmann, Gründer des Zentralverbandes der bayerischen Gemeindebeamten, geb. 16. August 1876 in Günzburg, gest. 28. August 1921 in München. |
| Straßenverlauf | Verbindungsstraße zwischen Kreiller- und Josefsburgstraße, östlich der St. Michaelsstraße. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt