Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Gryphiusstraße |
|---|---|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Dichter Dramatiker |
| Suchen | Gryphius, schlesischer Dichter geb.: 11 Xi 616 zu Glogau, gest.: 16.VII.64 zu Glogau, V |
| Person | Gryphius Andreas |
|---|---|
| geboren | 2.10.1616 [Glogau] |
| gestorben | 16.7.1664 [Glogau] |
| Kategorie | Dichter Dramatiker |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | lutherisch |
| GND | 118543032 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Andreas Gryphius, schlesischer Dichter geb.: II.X.1616 zu Glogau, gest.: 16.VII.64 zu Glogau, Vater der deutschen dramatischen Dichtung |
| Straßenverlauf | Verb .Straße zwischen Friedrich-Hebbel Strasse und Wielandplatz |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt