Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Panzerplatz |
|---|---|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung - Aufhebung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Magistratsrat Landrat |
| Person | Panzer Alois |
|---|---|
| geboren | 31.3.1845 [München] |
| gestorben | 8.4.1923 [München] |
| Kategorie | Magistratsrat Landrat |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Alois Panzer, rechtskundiger Magistratsrat und Landrat, mit besonderen Verdiensten um das Verkehrswesen, die Feuer- und Reinlichkeitspolizei der Stadt München. Geb. 31.3.1845 zu München, gest. 8.4.1923 dortselbst |
|
|
|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung - Aufhebung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 201 |
| Offiziell | Alois Panzer, rechtskundiger Magistratsrat und Landrat, mit besonderen Verdiensten um das Verkehrswesen, die Feuer- und Reinlichkeitspolizei der Stadt München. Geb. 31.3.1845 zu München, gest. 8.4.1923 dortselbst |
| Straßenverlauf | Platz zw. Hohenzollern-, Bauer- und Hiltenspergerstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt