Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Dieselplatz |
|---|---|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Gruppe | Ruhmeshalle |
| Person | Diesel Rudolf |
|---|---|
| geboren | 18.3.1858 [Paris] |
| gestorben | 29.9.1913 [auf der Überfahrt von Deutschland nach England][Selbstmord] |
| Gruppe | Ruhmeshalle |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118525476 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 215 |
| Offiziell | Dr. Rudolf Diesel, Ingenieur, Erfinder des nach des ihm benannten Wärmemotors, geb.18.3,1858 zu Paris, fand am 20. 9.1913 in der Nordsee seinen Tod |
| Straßenverlauf | Platz zw. dem östlichen Ende der Freimanner Straße und der Ungererstraße. |
| Bemerkung | wegen Aufhebung der Dieselstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt