Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Kleestraße |
|---|---|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Theologe Professor |
| Person | Klee Heinrich |
|---|---|
| geboren | 20.4.1800 [Münstermaifeld] |
| gestorben | 28.7.1840 [München] |
| Kategorie | Theologe Professor |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118777270 |
| Leben | Dr.Heinrich Klee, Universitätsprofessor u. Leiter d. städt. Bossierschule; geb. 20.4.1800 zu Münstermaifeld, Reg. Bez. Koblenz, gest. 24.7.184O zu München. |
| Grabstätte |
Sektion: M links - Nummer: 324 |
|
|
|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Dr.Heinrich Klee, Universitätsprofessor u. Leiter d. städt. Bossierschule; geb. 20.4.1800 zu Münstermaifeld, Reg. Bez. Koblenz, gest. 24.7.184O zu München. |
| Straßenverlauf | Straße zw.Wölfflin- platz u.Hergelstr.- Pullacher Platz. |
| Bemerkung | früher südl. Teil d. Seppstr. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.11.1931 | Straßenbenennungen 1931 DE-1992-STRA-40-56 Straßenbenennungen 1931 - 1936 Referat 7 -> |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt