Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Nauhausstraße |
|---|---|
| Benennung | 29.4.1937 Erstnennung |
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Trudering-Riem |
| Rubrik | Personen |
| Gruppe | Geiselmord Thule-Gesellschaft |
| Person | Nauhaus Walter |
|---|---|
| geboren | 29.9.1892 [Botsabelo in Transvaal] |
| gestorben | 26.4.1919 [München][Erschossen] |
| Gruppe | Geiselmord Thule-Gesellschaft |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Walter Nauhaus, Bildhauer, Mitbegründer des Thulebundes. Geb. 29.9.1892 zu Botsabelo in Transvaal, wurde am 26.4.1919 von den Rotgardisten als Geisel verhaftet und am 29.4.1919 im Luitpoldgymnasium erschossen |
| Grabstätte |
Sektion: 040 - Reihe: W - Nummer: 42 |
|
|
|
| Benennung | 29.4.1937 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 266 |
| Offiziell | Walter Nauhaus, Bildhauer, Mitbegründer des Thulebundes. Geb. 29.9.1892 zu Botsabelo in Transvaal, wurde am 26.4.1919 von den Rotgardisten als Geisel verhaftet und am 29.4.1919 im Luitpoldgymnasium erschossen |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 29.04.1937 | Straßenbenennungen 1937/1. Teil Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 29. April 1937 DE-1992-STRA-40-62c Straßenbenennungen 1937 - 0 Referat 7 -> |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt