Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Fichtestraße |
|---|---|
| Benennung | 3.9.1925 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Philosoph |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Person | Fichte Johann Gottlieb |
|---|---|
| geboren | 19.5.1762 [Rammenau] |
| gestorben | 29.1.1814 [Berlin] |
| Kategorie | Philosoph |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118532847 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 3.9.1925 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Fichte Johann Gottlieb, der bekannte deutsche Philosoph, geb. 19. Mai 1762 in Rammenau, gest. 29. Januar 1814 in Berlin. |
| Straßenverlauf | Verbindungsstraße zwischen Nietzschestraße und Schweppermannstraße |
| Änderung Straßenverlauf |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt