Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Hofmannsthalstraße |
|---|---|
| Benennung | 19.9.1929 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Dichter |
| Person | Hofmannsthal Hugo von |
|---|---|
| geboren | 1.2.1874 [Wien] |
| gestorben | 15.7.1929 [Rodaun, bei Wien] |
| Kategorie | Dichter |
| Nation | Österreich |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118552759 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 19.9.1929 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Hugo v. Hofmannsthal, bekannter Dichter, geb.1.II.1874 zu Wien, gest.15.VII.1929 zu Rodau b. Wien |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Westendstrasse u. Friedrich- List-Strasse (südl. Parallelstr. der Gerstäckerstr.). |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 19.09.1929 | Strassenneubenennungen 1929 Beschluss des Stadtrates München vom 19.9.1929 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 | |
| 20.01.1938 | Erklärung zu den Straßennamen DE-1992-STRA-40-62b Straßenbenennungen 1938 - 1942 Stadtarchiv -> Dezernat 7 | |
| 05.08.1940 | Umbennenung der nach Juden benannten Straßen DE-1992-STRA-40-62d Straßenbenennungen 1938 - 1940 Dezernat VII -> Stadtrat Harbers |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt