Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Helchestraße |
|---|---|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Nibelungenlied |
| Person | Helche |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Nibelungenlied |
| Leben | Helche, nach der germanischen Heldensage die erste Gemahlin des Hunnenkönigs Etzel. |
|
|
|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 259 |
| Offiziell | Helche, nach der germanischen Heldensage die erste Gemahlin des Hunnenkönigs Etzel. |
| Straßenverlauf | Verb. Str.zw. Ernst-Poehner-Str. u. Arnulfstr., östl. der Herderstr. |
| Bemerkung | früher südl. Teil d. Ferdinand-Maria-Str. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 24.10.1935 | Straßenbennnungen 1935 Entscheidungen des Oberbürgermeisters von 24. und 31.Oktober 1935 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt