Bernhard-Borst-Straße in München Moosach
 

Straßenverzeichnis München

* vor 140

† vor 60


Borst Bernhard
Bernhard Borst
Bildrechte: Bam, Bernhard Borst Senator hc, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Senator h.c. Bernahrad Borst, Architekt, Inhaber der Goldenen Ehrenmünze der Landeshauptstadt München, geb. 18.2.1885 in den, gest. 23.1.1963 in München, erbaute in den Jahren 1924 - 1950 die ohnsiedlung Borstei (77 Häuser, 800 Wohnungen).

Quelle: Stadt München

| | | |



Straßenname Bernhard-Borst-Straße
Benennung 1965 Erstnennung
Plz 80637
Stadtbezirk 10. Moosach | Alt-Moosach
RubrikPersonen
Kategorie Architekt  Baumeister  
Lat/Lng 48.170027 - 11.5372527   
Straßenlänge 0.141 km
Person Borst Bernhard
geboren 18.2.1883 [Offenburg, Baden]
gestorben 23.1.1963 [München]
Kategorie Architekt  Baumeister  
Nation Deutschland
GND 11866199X
Leben
Bernhard Borst
Senator h.c. Bernahrad Borst, Architekt, Inhaber der Goldenen Ehrenmünze der Landeshauptstadt München, geb. 18.2.1885 in den, gest. 23.1.1963 in München, erbaute in den Jahren 1924 - 1950 die ohnsiedlung Borstei (77 Häuser, 800 Wohnungen).
Grabstätte
Grabstätte
Westfriedhof

Sektion: 002 - Reihe: 2 - Nummer: 2
Bavarikon Wikipedia Deutsche Biografie Deutsche National Bibliothek
Benennung 1965 Erstnennung
Offiziell Senator h.c. Bernahrad Borst, Architekt, Inhaber der Goldenen Ehrenmünze der Landeshauptstadt München, geb. 18.2.1885 in den, gest. 23.1.1963 in München, erbaute in den Jahren 1924 - 1950 die ohnsiedlung Borstei (77 Häuser, 800 Wohnungen).
DatumQuelleA
01.06.1964Straßenbenennung 1186
DE-1992-STRA-40-68b Straßenbenennungen 1963 - 1966
Referat für Tiefbau und Wohnungswesen -> Stadtarchiv, Dr. Schattenhofer
StraßeNameArchitektBaustilJahr
Bernhard-Borst-Straße 1BorsteiBorst Bernhard, Bieber Oswald E.historisierend1924
StraßeNameArtJahrBild
Bernhard-Borst-StraßeUrteil des Paris1960
Bernhard-Borst-StraßeHirtengott Pan1958
Bernhard-Borst-StraßeApoll und die Musen1958
Bernhard-Borst-Straße 3Gedächtnisstätte für Bernhard Borst1964
TitelStraßeStandortKünstlerJahrBild
Urteil des ParisBernhard-Borst-StraßeBorsteiFehrle Jakob Wilhelm1960Fehrle Jakob Wilhelm - Urteil des Paris
Hirtengott PanBernhard-Borst-StraßeBorsteiLaurenty Ernst1958Laurenty Ernst - Hirtengott Pan
Apoll und die MusenBernhard-Borst-StraßeBorsteiBicke Heinrich1958
Gedächtnisstätte für Bernhard BorstBernhard-Borst-Straße 3Garten der RuheBleeker Bernhard1964Bleeker Bernhard - Gedächtnisstätte für Bernhard Borst
Wikipedia Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler