München-Lexikon

Hofbräuhaus

Straße Platzl 9
Stadtteil 1. Altstadt-Lehel - 56
Suchbegriffe Hofbräuhaus

Wilhelm V., Herzog von Bayern (1579 – 1597), hat einen durstigen und anspruchsvollen Hofstaat. Dem ist das in München gebraute Bier nicht gut genug, so dass aus der niedersüchsischen Stadt Einbeck stündig Bier nach München importiert werden muss. Wilhelm befiehlt seinem Hofstaat nachzudenken, wie sich Kosten und Vergnügen in ein Gleichgewicht bringen ließen. Am 27. September 1589 unterbreiten ihm die Kammermeister und Rüte Ch. Strabl, A. Amasmeyr, S. Prew und G. Griesmair eine Idee: Warum nicht ein Brauhaus bauen. Wilhelm nimmt diesen Plan hocherfreut an und rekrutiert noch am selben Tag(!) den Braumeister des Klosters Geisenfeld, Heimeran Pongraz, als Planer, Bauherren und ersten Braumeister des Hofbrüuhauses.

Platzl 9

Umgebung   Umgebung   Google Maps  

Kunst & Denkmal

NameKünstlerStraßeJahr
HofbräuhausLittmann MaxPlatzl 91897
HofbräuhausPlatzl 9
Hofbräuhaus- HakenkreuzfahnePlatzl

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Hofbräuhaus-Kunstmühle Stützel Johann KilianNeuturmstraße 31. Altstadt-Lehel - Graggenau
Hofbräuhaus Littmann Max, Goebel ErichPlatzl 91. Altstadt-Lehel - Graggenau

Alte Quellen

QuelleTitelJahr
Nagler - Acht Tage in MünchenDas Hofbräuhaus1863
Zauner - München in Kunst und GeschichteKgl. Hofbräuhaus1914

Münchner Geschichte

Alte Bilder

 - Hofbräuhaus

Hofbräuhaus

Puschkin Joseph - Das alte Hofbräuhaus am Platzl

Das alte Hofbräuhaus am Platzl
Puschkin Joseph

Puschkin Joseph - Das alte Hofbräuhaus (Hofraum)

Das alte Hofbräuhaus (Hofraum)
Puschkin Joseph

Puschkin Joseph - An der Stadtmauer hinter dem Hofbräuhaus

An der Stadtmauer hinter dem Hofbräuhaus
Puschkin Joseph

 - Abendspeisenkarte der „Königlichen Hofbrauhausrestauration“

Abendspeisenkarte der „Königlichen Hofbrauhausrestauration“

Volz H. - Das alte Hofbräuhaus am Platzl

Das alte Hofbräuhaus am Platzl
Volz H.

Puschkin Joseph - Der alte Hofbräuhauskeller

Der alte Hofbräuhauskeller
Puschkin Joseph

 - München

München

Fleischmann J. - Im Hofbräushaus am Platzl

Im Hofbräushaus am Platzl
Fleischmann J.
1833

 - Pfisterbach

Pfisterbach
1850

 - Das alte Hofbräuhaus

Das alte Hofbräuhaus
1858

 - Platzl

Platzl
1860

 - Der Innenhof des alten Hofbräuhauses

Der Innenhof des alten Hofbräuhauses
1875

 - Im Hofbräuhaus um 1880

Im Hofbräuhaus um 1880
1880

 - Das alte Hofbräuhaus

Das alte Hofbräuhaus
1890

Puschkin Joseph - Die Lederergasse

Die Lederergasse
Puschkin Joseph
1891

 - Im Hofbräuhaus um 1894

Im Hofbräuhaus um 1894
1894

 - Das alte Hofbräuhaus

Das alte Hofbräuhaus
1895

 - Letzter Abend einer Stammtischgesellschaft im Jahre 1896 im alten Hofbräuhaus

Letzter Abend einer Stammtischgesellschaft im Jahre 1896 im alten Hofbräuhaus
1896

 - Hofbräuhaus

Hofbräuhaus
1896

 - Hofbräuhaus

Hofbräuhaus
1897

 - Hofbräuhaus 

um 1898

Hofbräuhaus um 1898
1898

 - Hofbräuhaus

Hofbräuhaus
1899

 - Hofbräuhaus

Hofbräuhaus
1900

 - Hofbräuhaus

Hofbräuhaus
1902

Tiez Hermann - Kgl. Hofbräuhaus um 1910

Kgl. Hofbräuhaus um 1910
Tiez Hermann
1910

Tiez Hermann - Hofbräuhausgarten um 1910

Hofbräuhausgarten um 1910
Tiez Hermann
1910

Tiez Hermann - Festsaal im Kgl. Hofbräuhaus um 1910

Festsaal im Kgl. Hofbräuhaus um 1910
Tiez Hermann
1910

 - Hofbräuhaus

Hofbräuhaus
1938

Literatur

Freisleder Franz - Bock auf Bier

Bock auf Bier
Freisleder Franz Freisleder Franz
Bayerland (2016)

Dheus Egon - Das Hofbräuhaus am Platzl in München 1897-1997

Das Hofbräuhaus am Platzl in München 1897-1997
Dheus Egon
Verlag für Zielgruppen-Informationen GmbH (1997)

Paul Brandt - Das Münchner Hofbräuhaus

Das Münchner Hofbräuhaus
Paul Brandt
Bayerland (1997)

Hitzer Friedrich - Der Mord im Hofbräuhaus

Der Mord im Hofbräuhaus
Hitzer Friedrich
Röderberg Verlag (1990)

Dreesbach Anne, Zedelmaier Helmut - Gleich hinterm Hofbräuhaus waschechte Amazonen

Gleich hinterm Hofbräuhaus waschechte Amazonen
Dreesbach Anne, Zedelmaier Helmut
Dölling und Galitz Verlag (2003)

Annette von Altenbockum - Hofbräuhaus München

Hofbräuhaus München
Annette von Altenbockum
Prestel Verlag (2008)

Burger Daniel - Vom Hofbräuhaus zum Nationaltheater

Vom Hofbräuhaus zum Nationaltheater
Burger Daniel
Staatliche Archive Bayerns (2008)