Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | geb. / gest. | Inschrift | Verlegung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Kemmer Friedrich Lindwurmstraße 4 Religion Opfergruppe Euthanasie | ∗ 21.12.1940 München 1942 Einweisung in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar ✝ 4.8.1943 Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar ermordet | 11.04.2024 | ||||||
![]() | Sönning Walter Lindwurmstraße 4 Religion Opfergruppe Euthanasie | ∗ 10.10.1924 München 24.7.1937 Einweisung in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar ✝ 15.2.1945 Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar Vernachlässigung | 11.04.2024 | ||||||
![]() | Oster Lina Lindwurmstraße 13 Religion jüdisch Opfergruppe Juden | ∗ 11.3.1885 Schweinfurt 20.11.1941 von München nach Kaunas ✡ 25.11.1941 Kaunas ermordet | 11.04.2024 | ||||||
![]() | Winter Rosa Lindwurmstraße 16 Religion Opfergruppe Sinti/Roma | ∗ 15.11.1888 Bothfeld bei Hannover 13.3.1943 Zigeunerlager“ Auschwitz-Birkenau ✝ 17.7.1943 KZ Auschwitz ermordet | 11.04.2024 | ||||||
![]() | Ansorge Max Lindwurmstraße 17 Religion jüdisch Opfergruppe Juden | ∗ 29.10.1893 Breslau 20.1.1944 ✡ 3.1.1945 KZ Dachau / Außenst. Kaufering ermordet | HIER WOHNTE | 13.01.2023 | |||||
![]() | Fellheimer Lore Luise Lindwurmstraße 19 Religion jüdisch Opfergruppe Juden | ∗ 20.2.1929 München 20.11.1941 von München nach Kaunas ✡ 25.11.1941 Kaunas ermordet | 11.04.2024 | ||||||
![]() | Wild Justin Lindwurmstraße 24 Religion jüdisch Opfergruppe Juden | ∗ 13.8.1919 Nürnberg 29.11.1941 aus Nürnberg nach Riga ✡ 10.8.1944 Stutthof ermordet | 11.04.2024 | ||||||
![]() | Edlmann Josef Lindwurmstraße 33 Religion Opfergruppe Zeugen Jehovas | ∗ 26.7.1905 München ✝ 2.1945 Stutthof ermordet | HIER WOHNTE | 05.11.2019 | |||||
![]() | Edlmann Joseph (Josef) Lindwurmstraße 33 Religion Opfergruppe Zeugen Jehovas | ∗ 26.7.1905 München 27.4.1937 Verhaftung ✝ 1.2.1945 KZ Stutthof Ermordet | 11.04.2024 | ||||||
![]() | Kroiss Georg Lindwurmstraße 36 Religion Opfergruppe Euthanasie | ∗ 27.5.1898 Kleinseiboldsried 14.7.1938 Einweisung in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar ✝ 27.5.1945 Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar Ermordet | 11.04.2024 | ||||||
![]() | Jülich Karla Lindwurmstraße 70 Religion jüdisch Opfergruppe Juden | ∗ 6.6.1921 Züllchow bei Stettin, Kr. Randow, Pommer 20.11.1941 aus München nach Kaunas ✡ 25.11.1941 Kaunas ermordet | 11.04.2024 | ||||||
![]() | Pürzer Johann Lindwurmstraße 129 Religion Opfergruppe Euthanasie | ∗ 28.4.1884 München 27.9.1943 Einweisung in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar (Hungerhaus) ✝ 30.12.1943 Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar Ermordet | 11.04.2024 | ||||||
![]() | Both Joachim Chaim Lindwurmstraße 185 Religion jüdisch Opfergruppe Juden | ∗ 8.5.1876 Rzeszow , Galizien ✡ 10.11.1938 München erschossen | Chaim [Joachim] Both, | 10.11.2024 | |||||
![]() | Both Marjem (Maria) Lindwurmstraße 185 Religion jüdisch Opfergruppe Juden | ∗ 3.9.1880 Jaroslaw, Galizien 20.11.1941 aus München nach Kaunas ✡ 25.11.1941 Kaunas ermordet | Marjem [Maria] Both, | 10.11.2024 | |||||
![]() | Gutmann Emanuel Lindwurmstraße 205 Religion jüdisch Opfergruppe Juden | ∗ 29.12.1873 Gemmingen 23.6.1942 aus München nach Theresienstadt ✡ 24.10.1943 Theresienstadt ermordet | Kaufhaus Gutmann seit 1912 Hier arbeitete Emanuel Gutmann Jg. 1873 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1943 | 18.04.2013 | |||||
![]() | Gutmann Sophie Lindwurmstraße 205 Religion jüdisch Opfergruppe Juden | ∗ 16.5.1878 Heilbronn 23.6.1942 aus München nach Theresienstadt ✡ 11.10.1944 Theresienstadt ermordet | Kaufhaus Gutmann seit 1912 Hier arbeitete Sofie Gutmann Geb. Marx Jg. 1878 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1944 | 18.04.2013 |