Städtischer Friedhof Riem; erdgeschossiges Leichenhaus mit Turm, um 1920/30.
Olof-Palme-Straße 11
0.47 km 
<p>Rest der Zuschauertribüne, mit abschließender Kassenhalle, Nagelfluh.</p>
Bauernhaus, zweigeschossige Einfirstanlage, Traufe an der Eingangsseite vorkragend (Gred), wohl 18. Jh.; mit Muttergottes-Relief; Stadel.
Martin-Empl-Ring 8
0.74 km 
Ehem. Bauernhaus, 19. Jh.
Martin-Empl-Ring 15
0.78 km 
Kath. Kirche St. Martin 2. Hälfte 18. Jh., innen 1894 und 1947 umgestaltet; mit Ausstattung; Friedhofsmauer.
Bauernhaus, erdgeschossig, Wageneinfahrt vom Typ Froschmaul, um 1840.
Ehem. Bauernhaus, erdgeschossig, im Kern um 1850.
Martin-Empl-Ring 14
0.84 km 
Ehem. Bauernhaus, wohl um 1900.
Stattlicher Bauernhof, barockisierendes Wohnhaus, Anfang 20. Jh.
Olof-Palme-Straße 11
0.85 km 
<p>Repräsentativer Eingangsbau mit Empfangshalle (sog. Wappenhalle), kubischer Baukörper mit eng gereihter Befensterung im Obergeschoss und raumhohen Fenstern nach Süden zur Flugfeldseite, Jurakalkverkleidung;</p>
Kirchtruderinger Straße 17
0.87 km 
Gasthof Göttler, zweigeschossige Anlage mit dreigeschossigen Ecktürmen, um 1900.
Olof-Palme-Straße 11
0.88 km 
Teile des ehem. Flughafens Riem, errichtet 1937–1939 nach Plänen des Architekten Ernst Sagebiel
Hotel Prinzregent, ehem. Gasthof Alter Wirt, langgestreckter Satteldachbau, 18./19. Jh.
Kirchtruderinger Straße 20
0.91 km 
Sog. Kilihof, Bauernhaus, spätes 19. Jh.
Kirchtruderinger Straße
0.96 km 
Kriegerdenkmal, Muttergottesstandbild, bez. Paul Hänisch 1920, auf hohem Sockelbau; Ecke Lehrer-Götz-Weg gegenüber der Kirche.
Kirchtruderinger Straße 2
0.96 km 
Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul, mittelalterlicher Sattelturm, sonst Neubau 1935-36 von Hans Döllgast; mit Ausstattung; im Ortskern von Kirchtrudering.
Olof-Palme-Straße 11
0.97 km 
<p>ursprünglich achtgeschossiger Tower, Eisenbeton, verputzt;</p>