Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Diesterwegstraße |
|---|---|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
| Plz | 80686 |
| Stadtbezirk | 25. Laim | St. Ulrich |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Pädagoge |
| Lat/Lng | 48.13789 - 11.50853 |
| Straßenlänge | 176.1 m |
| Person | Diesterweg Adolph |
|---|---|
| geboren | 29.10.1790 [Siegen] |
| gestorben | 7.7.1866 [Berlin] |
| Kategorie | Pädagoge |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | reformiert |
| GND | 118525484 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 258 |
| Offiziell | Adolf Diesterweg,hervorragender Pädagoge der Neuzeit, geb.29*l0‘ 1790 zu Siegen, gest. 7.7.1866 zu Berlin |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Valpichlerstraße und Schrottstraße, östlich des Fröbelplatzes |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Diesterwegstraße | 7.10.1932 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt