Veranstaltungen - Vorträge - Ausstellungen
Adelholzener Straße |
benannt nach dem Ortsteil Bad Adelholzen der oberbayerischen Gemeinde Siegsdorf, einem der ältesten Heilbäder in Bayern
Adelholzen gilt als eines der ältesten Heilbäder Bayerns. Der Legende nach soll die Quelle schon von einem römischen Legionär namens Primus entdeckt worden sein. Aufzeichnungen des Arztes Bopp aus dem Jahr 1629 besagen, dass bereits „vor vi[e]l[en] hundert Jahren“ ein reger Badebetrieb in Adelholzen herrschte. Im selben Jahr wurde Adelholzen zu einer adeligen Hofmark erhoben, der auch die niedere Gerichtsbarkeit zustand. 1695 erwarb der Architekt und Baumeister Caspar von Zuccalli Bad und Hofmark. 1840 wurde das Schloss und die angrenzenden Gebäude durch einen Brand zerstört. Georg Mayr aus Brunntal bei München kaufte Grund und Heilquelle und begann 1843 einen neuen Badebetrieb. 1895 wurde die Adelholzener Primusquelle in den Handel gebracht.
Dieser Text basiert auf dem Artikel Bad_Adelholzen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Straßenname | Adelholzener Straße | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Benennung | 1971 Erstnennung | ||||||||||||||
Plz | 81669 | ||||||||||||||
Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf | ||||||||||||||
Rubrik | Geografie | ||||||||||||||
Kategorie | Kurort | ||||||||||||||
Suchen | Bad Adelholzen | ||||||||||||||
Lat/Lng | 48.10979 - 11.60758 | ||||||||||||||
Straßenlänge | 0.058 km | ||||||||||||||
Geo |
|
Benennung | 1971 Erstnennung |
---|---|
Offiziell | Adelholzen, Landkreis Traunstein, 657 m hochgelegener Luftkur- und Badeort im Chiemgau und am Südabhang des Reitner Berges und eines der ältesten bayerischen Bäder mit der rubidiumhaltigen Heilquelle ("Primmsquelle"). |
Bemerkung | Wiederverwendeter Name einer 1964 eingezogenen Straße. |
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
06.09.1971 | Straßenbenennung Adelholzener Straße DE-1992-STRA-40-71 Straßenbenennung-Hausnummerierung 1971 - 0 Baureferat-Bauverwaltung -> Stadtarchiv |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt