Alte Quellen

Postgebäude München-Ostbahnhof

QuelleMünchen und seine Bauten (530)
Jahr1912
StraßeOrleansplatz

Das Postgebäude München-Ostbahnhof mit automatischer Telefonzentrale wurde 1909/10 erbaut. Die reinen Baukosten beziffern sich für das Hauptgebäude auf M. 392263.36, für den umbauten Raume M. 17.88, für das Nebengebäude M. 26572.27, für den umbauten Raume M. 11.23. Die Kellergeschoßmauern sind in Beton, die Umfassungsmauern des Erdgeschosses in Trachittuff mit Backsteinhintermauerung, die übrigen Geschosse in Backsteinmauerwerk mit Kalkmörtelverputz hergestellt. Das dritte Obergeschoß enthält neben dem Umschaltesaal Wohnungen für den Vorstand und den Hausmeister. Leitung der Entwurfsbearbeitung: Ministerialrat Wicklein.


 Bauwerke in München

Karte

Weitere Bilder im Umkreis...