Alte Bilder

Schlagbaum vor dem Isartor

Historische Ansicht: Schlagbaum vor dem Isartor

Schlagbaum vor dem Isartor

Orginal


Titel Schlagbaum vor dem Isartor
Zeit 1810
Ort München
Stadtbezirk 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Straße Isartorplatz
Lat/Lng 48.1350679 - 11.5817302
Kategorie Gebäude Tore
Suchbegriff Isartor Schlagbaum
Quelle Historischer Verein von Oberbayern
Inventarnummer B 1/40

Der Schlagbaum vor dem Isartor, Ansicht um 1810 Aquarell, 1846.224 x 326 mm. Bez. links unten: »Skitzee. CA. Lebscheeft. 46« sowie rechts im Boden des Fasses auf dem Handkarren monogrammiert: »CAL«. (Historischer Verein von Oberbayern: B 1/40)
Das Isartor wurde um 1335 als östliches Stadttor errichtet und im 15. Jahrhundert durch Flankentürme und einen Wehrhof erweitert. Das nach einer Vorlage von Angelo Quaglio gemalte Blatt zeigt die Einfahrt in die barocken Befestigungsanlagen vor dem Isartor. Um durch das Wallgelände zum östlichen Stadteingang zu gelangen, waren mehrere Schranken zu passieren.

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km