Geschichte


Suchen nach: Wittelsbacher Ausgleichsfonds


  • Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds wird durch bayerisches Gesetz beschlossen

    Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds (WAF) wurde durch ein bayerisches Gesetz am 9. März 1923 zur Verwaltung des Besitzes der entmachteten Dynastie gegründet. Ziel war es, das Vermögen des Hauses Wittelsbach und das Vermögen des Staates zu entflechten.


Deutschland
Heinrich II.
(Kaiser
1014-1024)
Kirchenstaat
Benedikt VIII. (1012-1024)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Heilig Römisches Reich um das Jahr 1000 n. Chr.

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)