Geschichte


Suchen nach: Wittelsbacher Ausgleichsfonds


  • Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds wird durch bayerisches Gesetz beschlossen

    Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds (WAF) wurde durch ein bayerisches Gesetz am 9. März 1923 zur Verwaltung des Besitzes der entmachteten Dynastie gegründet. Ziel war es, das Vermögen des Hauses Wittelsbach und das Vermögen des Staates zu entflechten.


Deutschland
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Adolf Hitler
(Reichskanzler
1933-1945)
Kurt von Schleicher
(Reichskanzler
1932-1933)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

1. Bürgermeister
Karl Fiehler (1933-1945)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)