Geschichte


Suchen nach: Palm Johann Philipp


  • Braunau: Hinrichtung Johann Philipp Palms – Opfer der Zensur
    title=

    Im Jahr 1806 wurde der deutsche Buchhändler Johann Philipp Palm von Napoleons Truppen hingerichtet, weil er das anonyme, regimekritische Pamphlet **"Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung"** verbreitet hatte. Obwohl er nicht der Autor war, wurde er ohne ordentliches Verfahren zum Tode verurteilt und am 26. August 1806 in Braunau am Inn erschossen—a Symbol für Napoleons Unterdrückung der Meinungsfreiheit in besetzten Gebieten.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)