Geschichte

15.7.1800 - Parsdorf: Waffenstillstand von Parsdorf zwischen Frankreich und Österreich

Der Waffenstillstand von Parsdorf wurde 1800 zwischen Frankreich und Österreich geschlossen. Dieser Waffenstillstand markierte eine Pause in den Kämpfen des Zweiten Koalitionskriegs und zeigte die Bereitschaft beider Seiten, vorübergehend die Feindseligkeiten einzustellen, um Verhandlungen zu ermöglichen und eine weitere Eskalation des Konflikts zu verhindern.


Deutschland Parsdorf




Geschichte
Kunstgeschichte
München


Münchner Straßenverzeichnis

Denkmal an Gerd Müller