Stolpersteine/Erinnerungszeichen Homosexuelle
 

Gedenkorte nach Opfergruppen

Opfergruppe: Homosexuelle

 Namegeb. / gest.InschriftVerlegung
StolpersteinFischler Georg
Baumstraße 4

Religion
Keine Religionszugehörigkeit

Opfergruppe
Homosexuelle
∗ 12.8.1908
München
1939
Mauthausen
✝ 17.3.1943
Stutthof
ermordet

HIER WOHNTE
GEORG FISCHLER
JG. 1908
VERHAFTET 1933
KZ FUHLSBÜTTEL
VERDACHT § 175
DACHAU
1939 MAUTHAUSEN
1940 STUTTHOF
ERMORDET 17.3.1943

14.10.2017


Google Maps

ErinnerungszeichenWeigang Karl-Josef
Gedonstraße 10

Religion
christlich
Opfergruppe
Homosexuelle
∗ 9.4.1895
Fischeln bei Krefeld
6.10.1937
KZ Dachau
✝ 29.12.1938
KZ Dachau
ermordet

Dr. Karl-Josef Weigang,
geboren 09.04.1895
in Fischeln bei Krefeld,
inhaftiert 06.10.1937
im KZ Dachau,
ermordet 29.12.1938
im KZ Dachau

03.08.2021


Google Maps

ErinnerungszeichenUrsprung Max
Dreimühlenstraße 28

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Homosexuelle
∗ 9.9.1886
Traunstein

✡ 12.10.1942
KZ Stutthof
ermordet
Max Ursprung
geboren 09.09.1886
in Traunstein,
inhaftiert 30.04.1933
im Gefängnis Neudeck,
ermordet 12.10.1942
im KZ Stutthof

12.07.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenGänswein August
Müllerstraße 34

Religion
Keine Religionszugehörigkeit

Opfergruppe
Homosexuelle
∗ 23.3.1891
Riedern am Wald
22.1.1942

✝ 22.1.1942
Tötungsanstalt Hartheim
ermordet

August Gänswein,
geboren 23.03.1891
in Ried am Wald,
inhaftiert 05.12.1936
im KZ Dachau, ermordet 22.01.1942
oder in den Folgetagen
in der Tötungsanstalt
Hartheim

27.01.2023


Google Maps

Ukraine in München

Glyptothek

Stadtmodell von Sandtner

Stolpersteine und Erinnungszeichen