Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Friedrich Haunschild
geboren 2.3.1893 [München]
gestorben 21.2.1943 [KZ Mauthausen] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Homosexuelle
Beruf Selbständiger
Straße Schackstraße 6
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1517666,11.5842593

Friedrich Haunschild wurde am 02.03.1893 in München geboren und wohnte zusammen mit Josef Kaiser in der Schackstraße 6. Er arbeitete als Selbständiger. Am 16. 09.1939 wurden beide als homosexuelle „Schutzhäftlinge“ in das KZ Dachau verschleppt. Kurze Zeit später, am 27.09.1939, überführte die SS beide in das KZ Mauthausen. Kaiser überlebte die KZ-Haft, Friedrich Haunschild wurde am 21.03.1943 im KZ Gusen, einem Nebenlager Mauthausens, ermordet. Als Todesursache gab die SS eine angebliche Herz- und Kreislaufschwäche an.

Text von: Albert Knoll, Barbara Hutzelmann
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant