Das „Bäckerhäuslein“ a. d. Hochbrückenstraße Tal. 1869
(1869)
Das „Bäckerhöfl“ (Schäfflergasse)
(1900)
Das „Einlaßtor“ (Schiffertor)
(1826)
Das „Fanziskanerkloster“ um 1800, rechts das v. Törringsche Palais
(1800)
Das „Fausttürmchen und Scharfrichterhaus“
(1874)
Das „Franziskanerkloster“ am heutigen Max-Joseph-Platz. 1687
(1687)
Das „Heiliggeistspital“. 1880
(1880)
Das „Isartor“ vor der Restaurierung ca. 1820
(1820)
Das „Isartor“ vor der Restaurierung ca. 1820
(1820)
Das „Karlstor“ 1825
(1825)
Das „Ketterl“ 1884
(1884)
Das „Ketterl“ 1884
(1884)
Das „Kosttor“ mit dem Schuldturm. 1872
(1872)
Das „Nockherspital“ 1884
(1884)
Das „Prielmayerschlößl“ (Kadettenkorps) 1885
(1885)
Das „Sendlingertor“ 1812
(1812)