Alte Bilder

Das „Franziskanerkloster“ am heutigen Max-Joseph-Platz. 1687

Historische Ansicht: Das „Franziskanerkloster“ am heutigen Max-Joseph-Platz. 1687

Alte getuschte Federzeichnung. Das Franziskanerkloster am jetztigen Max-Joseph-Platz in München. In der Luft ein Schriftband: "Convent Monacensis F. F. Min", daneben links ein Wappen mit dem Siegel: "S. Quardiani monachi 1687". Das Kloster ist an Stelle der alten S.Agneskirche 1286 unter Ludwig dem Strengen erbaut, 1311 und 1327 abgebrannt und 1380 durch die Brüder Ridler (siehe Nr. 180) wieder neu erbaut worden. Am 4. März 1802 erfolgte die Aufhebung des Klosters.

Orginal


Titel Das „Franziskanerkloster“ am heutigen Max-Joseph-Platz. 1687
Zeit 1687
Ort München
Stadtteil Altstadt
Straße Max-Joseph-Platz
Lat/Lng 48.14006 - 11.57866
Kategorie Kloster
Suchbegriff Franziskanerkloster
Bildart Getuschte Federzeichnung
Quelle Buch Zettler - Alt-Münchner Bilderbuch (1918)

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km