Alte Münchner Ansichten

Au

Gasthof zum Schwarzen Adler

Gasthof zum Schwarzen Adler

Gasthof zum „Elysium“ früher „Löwengarten“ jetzt Gasthaus zum „Deutsch

Gasthof zum „Elysium“ früher „Löwengarten“ jetzt Gasthaus zum „Deutsch
Steinicken Christian
1878

Gasthof »zum Schwarzen Adler«

Gasthof »zum Schwarzen Adler«
Puschkin Joseph

Gaststätte auf der Praterinsel

Gaststätte auf der Praterinsel
Zeiß Friedrich
1839

Gaswerk am Kirchstein und Baumkirchen

Gaswerk am Kirchstein und Baumkirchen
1917

Gebärhaus

Gebärhaus
1863

Gebäude der k. Regierung von Oberbayern. Mittelteil der Facade

Gebäude der k. Regierung von Oberbayern. Mittelteil der Facade

Gedenkblatt der Volksbewegung  in München 9. bis 12. Februar 1848

Gedenkblatt der Volksbewegung in München 9. bis 12. Februar 1848
Kraus Gustav
1848

Gedenkblatt der Volksbewegung 9.–12. Februar 1848

Gedenkblatt der Volksbewegung 9.–12. Februar 1848
Kraus Gustav
1848

Gedenkblatt der Volksbewegung in München 9. bis 12. Februar 1848

Gedenkblatt der Volksbewegung in München 9. bis 12. Februar 1848
Kraus Gustav
1848

Gedenkblatt der zur Abwehr der Colera 1854

Gedenkblatt der zur Abwehr der Colera 1854
Hohfelder E.
1854

Gedenkblatt zur Enthüllung nach der Renovierung von 1855

Gedenkblatt zur Enthüllung nach der Renovierung von 1855
1855

Gedreideschranne auf den heutigen Marienplatz

Gedreideschranne auf den heutigen Marienplatz
Heinzmann Carl Friedrich
1836

Gegend bei Bogenhausen

Gegend bei Bogenhausen
Ettinger Carl Joseph

Gegend bey Bogenhausen

Gegend bey Bogenhausen

Geisterschlößl und Rockerl von der Winterstraße aus 1884 (später Maiga

Geisterschlößl und Rockerl von der Winterstraße aus 1884 (später Maiga
Steinicken Christian
1884

Gemischtwarenhandlung Johann 

Deiml

Gemischtwarenhandlung Johann Deiml
1906

Gericht Au

Gericht Au