Alte Münchner Ansichten

Au

Die Pfarrkirche St. Peter in den verswchiedenen Phasen ihrer baulichen Entwicklu

Die Pfarrkirche St. Peter in den verswchiedenen Phasen ihrer baulichen Entwicklu

Die Prannerstraße von der Promenadestraße gegen das Maxtor. 1825

Die Prannerstraße von der Promenadestraße gegen das Maxtor. 1825
Kraus Gustav
1825

Die Prannerstraße, von der Promenadestraße, gegen das Maxtor gesehen, im Jahre 1

Die Prannerstraße, von der Promenadestraße, gegen das Maxtor gesehen, im Jahre 1
Kraus Gustav
1825

Die Salzstädel

Die Salzstädel
Lebschée Carl August
1861

Die Salzstädel in der Arnulfsstraße

Die Salzstädel in der Arnulfsstraße
Lebschée Carl August
1830

Die Schießstätte in München an Stelle des jetzigen Hauptbahnhofes. 183

Die Schießstätte in München an Stelle des jetzigen Hauptbahnhofes. 183
Schleich A.
1830

Die sogenannte „Einschütt“ an der Hochbrückenstraße Tal 1835

Die sogenannte „Einschütt“ an der Hochbrückenstraße Tal 1835
Seidel August
1835

Die Sonnenstraße

Die Sonnenstraße
1870

Die St. Michaels-Hofkirche. Frontansicht

Die St. Michaels-Hofkirche. Frontansicht

Die St. Nikolauskapelle beim Leprosenhaus Schwabing

Die St. Nikolauskapelle beim Leprosenhaus Schwabing
Puschkin Joseph
1890

Die Sternstraße am Lehel

Die Sternstraße am Lehel
Puschkin Joseph

Die Umgebung um München

Die Umgebung um München
Lebschée Carl August

Die Vorstadt Au

Die Vorstadt Au
Dilger Johann Baptist
1840

Die Wein- und Theatinerstraße im Jahre 1825

Die Wein- und Theatinerstraße im Jahre 1825
Kraus Gustav
1825

Die Wein- und Theatinerstraße in München 1825

Die Wein- und Theatinerstraße in München 1825
Kraus Gustav
1825

Die Wirtschaft zum Grünen Baum an der Unteren Lände

Die Wirtschaft zum Grünen Baum an der Unteren Lände
Stephan Joseph
1767

Die Zimmerei Dosch an der Entenbachstraße

Die Zimmerei Dosch an der Entenbachstraße
1905

Die „Hochbrückenstraße“ (das Bletschacher Haus) 1889

Die „Hochbrückenstraße“ (das Bletschacher Haus) 1889
Huber Ludwig
1889