Alte Münchner Ansichten

Au

Der Anfang des Maderbräugäßls im Tal

Der Anfang des Maderbräugäßls im Tal
Puschkin Joseph

Der ausgebrannte Hauptbahnhof

Der ausgebrannte Hauptbahnhof
1944

Der Bau 

eines Pavillons im Volksgarten

Der Bau eines Pavillons im Volksgarten
1890

Der blaue Ententurm, früher Püttrich-, später Ruffiniturm, abgebrochen

Der blaue Ententurm, früher Püttrich-, später Ruffiniturm, abgebrochen
Huber Ludwig
1884

Der Brauer

Der Brauer
1833

Der Canaletto-Blick auf München

Der Canaletto-Blick auf München
1900

Der churfürstl.Fabrica-Woll-Werk in der Au

Der churfürstl.Fabrica-Woll-Werk in der Au
Wening Michael
1852

Der churfürstl.Fabrica-Woll-Werk in der Au

Der churfürstl.Fabrica-Woll-Werk in der Au
Wening Michael
1852

Der Dechanthof von U. L. Frau

Der Dechanthof von U. L. Frau
Puschkin Joseph

Der Dultplatz mit dem Maxtor

Der Dultplatz mit dem Maxtor
Kraus Gustav
1825

Der Dultplatz, jetzige Marienplatz gegen das Maxtor

Der Dultplatz, jetzige Marienplatz gegen das Maxtor
Kraus Gustav
1825

Der ehem. „Methgarten“ Neuhausergasse. 1894

Der ehem. „Methgarten“ Neuhausergasse. 1894
Hartmann A.
1894

Der ehemalige Ruffiniturm

Der ehemalige Ruffiniturm
Lebschée Carl August
1853

Der Eingang in die Kreuzgasse von der Damenstiftsgasse aus

Der Eingang in die Kreuzgasse von der Damenstiftsgasse aus
Puschkin Joseph

Der Eisenbahnbau bei Lochhausen 1839

Der Eisenbahnbau bei Lochhausen 1839
Kraus Gustav
1839

Der Festzug auf dem Mariernplatz

Der Festzug auf dem Mariernplatz
Döpler Emil dem Älteren

Der Frauen-Gottesacker und der Jungfernturm

Der Frauen-Gottesacker und der Jungfernturm
1910

Der Frauen-Gottesacker und der Jungfernturm

Der Frauen-Gottesacker und der Jungfernturm
Steinlein Gustav