Ländlicher Satteldachbau, 19. Jh.
Eversbuschstraße  193
0.36 km 
zweigeschossiger langgestreckter Satteldachbau mit abgewalmten Zwerchhäusern, Putzgliederung und Wandbildern, 18./19. Jh
Eversbuschstraße  197
0.37 km 
<p>Friedhof mit Ummauerung und Grabsteinen.</p>
Eversbuschstraße 193
0.38 km 
Taubenhaus, hölzernes dreigeschossiges Walmdachhaus mit umlaufendem Lauben und Gauben, 19./20. Jh.
Eversbuschstraße  195
0.39 km 
<p>mittelalterlicher Sattelturm, Chor um 1600, Langhaus von 1700; mit Ausstattung; in Allach.</p>
Eversbuschstraße 183
0.44 km 
Hof- und Wagenschmiede, kleiner Satteldachbau mit traufseitigem Vordach und hohem Kamin, 19. Jh.
Kleselstraße; Wegkreuz, 19. Jh.; Ecke Rudorferstraße.
Eversbuschstraße  161
0.58 km 
vor Eversbuschstraße 161; Mariensäule, 1901, Neuaufstellung von 1934-35.
Eversbuschstraße  166
0.60 km 
Bauernhof, stattliches Bauernhaus, mit neubarocker Putzgliederung, Madonnenrelief, um 1900.
Gaststätte Schießstätte, zweigeschossiger stuckgegliederter Satteldachbau im Landhausstil mit Laube am niedrigeren Queranbau, um 1910; Toreinfahrt, mit Torpfeilern, wohl gleichzeitig.
Eversbuschstraße  160
0.67 km 
Bauernhaus, zweigeschossig, 19. Jh.
Villa
Baustil: historisierend
Erstellung: 1900
Georg-Reismüller-Straße 46
0.68 km 
Villa, dreigeschossiger historisierender Walmdachbau mit westlich halbgewalmten Giebelvorbau, Erker und Hausmadonna, um 1900; Brunnen, steinerner historisierender Wandbrunnen, um 1900.
Eversbuschstraße  151
0.70 km 
Bauernhaus, zweigeschossig, ehem. Mittertennbau, angeblich im Kern 18. Jh.
Zwei Industriehallen, 1937 (Nr. 4) und 1939 (Nr. 6) auf dem ehem. Werksgelände der Firma Junkers in Allach errichtet, dreischiffig, mit basilikalem Querschnitt, und über Stahl- bzw. Stahlbetonstützen aufgebrachtem Tonnendach nach der von Hugo Junkers entwickelten sog. Zollbau-Lamellendach-Konstruktion aus verschraubten Eisenblech-Profilen, Außenwände gemauert.
Kriegerdenkmal, Inschriftpfeiler mit Löwenfigur, wohl 1920/30; Ecke Baumstänglstraße.