Pumpen- und Floßwärterhäuschen, wohl 3. Viertel 19. Jh.
Kath. Kapelle St. Emmeram, 1866; mit Ausstattung.
Gaststätte Emmeramsmühle, im Kern 19. Jh.
Kath. Pfarrhaus St. Lorenz, zweigeschossiger Bau, 1896.
Kath. Pfarrkirche St. Lorenz, Saalbau, Neubau 1680 von Wolfgang Zwerger, Sattelturm 1893; mit Ausstattung; Friedhof um die Kirche mit Kirchhofmauer und Grabsteinen (unter anderem Grabmal Adolf von Hildebrand, gest. 1921).
Ehem. Schulhaus, zweigeschossiger Bau von 1821.
Oberföhringer Straße 216
0.84 km
Stattliches Bauernhaus, barockisierend, um 1900.
Städtisches Altenheim Oberföhring, sog. Oberföhringer Schloss, burgartige Villa, 1900-01 nach Entwurf von Andreas Holzinger.
Feuer- und Leichenhaus, bauernhausartiger Satteldachbau, 1873.
Sondermeierstraße 1
0.92 km
Gaststätte Aumeister, klassizistisches Walmdachhaus am Nordende des Englischen Gartens, 1810-11 als Aujägermeisterhaus von Josepf Deiglmayr erbaut.