Umgebungssuche

Position | KGP |

Arabella-Hochhaus

Architekt: Schmidbauer Toby
Erstellung: 1969

0.35 km 

Odinsdenkmal

Erstellung: 1890
Odinstraße
0.41 km 
Odinshain mit Odinsdenkmal, Steinfigur auf Felssockel, um 1890/1900.

Mansarddachvilla

Erstellung: 1910
Oberföhringer Straße 13
0.42 km 
Mansarddachvilla, um 1910.

Klinik Bogenhausen

Architekt: Roemmich Georg Alexander, Ott Hans-Joachim, Zehentner Albert
Erstellung: 1979

0.46 km 
<p>Die München Klinik Bogenhausen wurde in den 1980er Jahren errichtet und zählt mit über 1000 Betten zu den größten städtischen Krankenhäusern Münchens. Sie entstand im Rahmen einer kommunalen Modernisierungsstrategie, die auf eine Konzentration medizinischer Leistungen und eine effizientere Nutzung der Ressourcen abzielte. Der Standort Bogenhausen wurde gewählt, da sich der Stadtteil seit den 1960er Jahren stark verdichtet hatte und zugleich verkehrsgünstig im Nordosten Münchens lag.</p><p>Architektonisch folgt die Anlage dem Typus großmaßstäblicher Klinikbauten, die verschiedene Fachbereiche in einem zentralen Komplex vereinten. Damit spiegelt die Einrichtung den Wandel von kleineren Stadtteilkrankenhäusern hin zu umfassenden Versorgungszentren wider. Historisch betrachtet markiert die Klinik Bogenhausen einen Meilenstein in der Entwicklung der städtischen Gesundheitsversorgung und verdeutlicht die Rolle Münchens als Trägerin moderner medizinischer Infrastruktur in der späten Nachkriegszeit.</p>

Kilometerstein

Erstellung: 0
Oberföhringer Straße 37
0.49 km 
vor Oberföhringer Straße 37; Kilometerstein des 19. Jh., in Säulenform.

Höchl-Schlössl

Baustil: Klassizismus
Erstellung: 1852
Odinstraße 29
0.51 km 
<p>Höchl-Schlössl, klassizistischer Schlossbau, Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel und niedrigeren Seitenflügeln, Dachreiter, 1. Hälfte/Mitte 19. Jh.; mit Immaculatafigur und Relief.</p><p>Ehem. Künstlervilla, sog. Höchl-Schlössl, dreigeschossiger<br>klassizistischer Flachsatteldach-Mittelpavillon mit Dachreiter und zweigeschossigen<br>Walmdach-Seitenflügeln, 1852.</p>

HVB Tower

Architekt: Walther und Bea Betz
Erstellung: 1981
Arabellastraße 10
0.51 km 

Villa

Architekt: Herbert Eduard, Höhne
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1923
Oberföhringer Straße 18
0.56 km 
Villa, neuklassizistisch, 1923 von Eduard Herbert und Höhne.

Ziegelei - 02

Erstellung: 1858

0.62 km 

Schlossartige Villa

Architekt: Liebergesell Paul, Lehmann Feodor
Baustil: neubarock
Erstellung: 1922
Felix-Dahn-Straße 10
0.64 km 
<p>Schlossartige Villa, neubarock, 1922 von Paul Liebergesell und Feodor Lehmann, in größerem Garten; Nebengebäude durch barockisierendes Tor mit demjenigen von Nr. 8 verbunden; Baugruppe mit Nr. 8.</p>

Villa

Architekt: Seidl Emanuel von
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Oberföhringer Straße 12
0.66 km 
<p>Villa, barockisierend, um 1910 von Emanuel von Seidl; Teil einer Gruppe mit Menzelstraße 1 und 3.</p>

Villa

Architekt: Seidl Emanuel von
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Menzelstraße 3
0.68 km 
Villa, historisierend, 1909 von Emanuel von Seidl; malerische Gruppe mit Nr. 1 und Oberföhringer Straße 12.

Villa

Architekt: Seidl Emanuel von
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Menzelstraße 1
0.68 km 
Villa, historisierend, 1910 von Emanuel von Seidl; malerische Gruppe mit Nr. 3 und Oberföhringer Straße 12.

Schlossartige Villa

Architekt: Liebergesell Paul, Lehmann Feodor
Baustil: neubarock
Erstellung: 1922
Felix-Dahn-Straße 8
0.68 km 
<p>Schlossartige Villa, neubarock, 1922 von Paul Liebergesell und Feodor Lehmann, in größerem Garten; an der Felix-Dahn-Straße Nebengebäude, durch barockisierendes Tor mit demjenigen von Nr. 10 verbunden; Baugruppe mit Nr. 10.</p>

Mansarddachvilla

Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 78
0.69 km 
<p>Mansarddachvilla, neuklassizistisch, mit Säulenportal, um 1910/20.</p>

Villa

Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1920
Mauerkircherstraße 70
0.69 km 
<p>Villa, neuklassizistisch, um 1920.</p>

Volksschule

Architekt: Bertsch Wilhelm
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1913
Gebelestraße 2
0.71 km 
Volksschule, barockisierend, mit Dachreiter, 1913-14 von Wilhelm Bertsch; in der Südostecke des Schulhofs Pavillon.

Villa

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1924
Menzelstraße 2
0.72 km 
<p>Villa, neuklassizistisch, mit Säulenvorbau, 1924 von Heilmann und Littmann.</p>

Mauerkircherstraße 54
0.73 km 
<p>Villa mit Mansardsatteldach, um 1910.</p>

Mansarddachvilla

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 79
0.73 km 
<p>barockisierende Mansarddachvilla, ehem. Pius-Maria-Heim , um 1910.</p>

Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 73
0.74 km 
<p>Villa, historisierend, um 1910/20.</p>

Transformatorenhäuschen

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 73
0.74 km 
<p>bei Mauerkircherstraße 73; Transformatorenhäuschen, historisierend, um 1910.</p>

Mansarddachvilla

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 87
0.75 km 
<p>Mansarddachvilla, barockisierend, um 1910/20, samt Gartenmauer.</p>

Villa

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1920
Oberföhringer Straße 8
0.76 km 
<p>Villa, barockisierend, um 1920; symmetrische Gruppe mit Nr. 6; Block mit Nr. 4 und 6.</p>

Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 71
0.76 km 
<p>Villa, historisierend, um 1910/20.</p>

Herrenhausartige Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 1925
Mauerkircherstraße 67
0.76 km 
<p>Herrenhausartige Villa, mit historischen Anklängen, 1. Viertel 20. Jh.</p>

Malerische Villa

Baustil: neubarock
Erstellung: 0
Schönbergstraße 12
0.77 km 
Malerische Villa in Ecklage, neubarock, Anfang 20. Jh.; samt Gartenmauer und -pavillon.

Villa

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1920
Oberföhringer Straße 6
0.77 km 
<p>Villa, barockisierend, um 1920; symmetrische Gruppe mit Nr. 8, Block mit Nr. 4 und 8.</p>

Villa

Architekt: Krieg Lorenz, Seidl Emanuel von
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Oberföhringer Straße 4
0.78 km 
<p>Villa, barockisierend, 1910 von Lorenz Krieg, Fassadengestaltung von Emanuel von Seidl; Block mit Nr. 6 und 8.</p>

Doppelhausblock

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1908
Kolbergerstraße 31
0.80 km 
<p>Kolbergerstraße 31/33; Doppelhausblock, barockisierend, 1908 von Paul Böhmer.</p>

Villa

Architekt: Danzer Peter
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Kolbergerstraße 29
0.81 km 
<p>Villa, später Jugendstil, um 1909 von Peter Danzer.</p>

Vilshofener Straße 8
0.82 km 
gegenüber Vilshofener Straße 8; Steinfigur eines Jägers mit Hund, 1. Hälfte 20. Jh.; in der Herzog-Albrecht-Anlage.

Transformatorenhäuschen

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 103
0.82 km 
bei Mauerkircherstraße 103; Transformatorenhäuschen, historisierend, um 1910

Mansarddachvilla

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 59
0.84 km 
<p>Mansarddachvilla, Generalkonsulat der Iranischen Republik, barockisierend, um 1910.</p>

Villa

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 55
0.84 km 
Villa, barockisierend, um 1910.

Schlossartige Villa

Baustil: neubarock
Erstellung: 0
Schönbergstraße 9
0.84 km 
Schlossartige Villa, neubarock, Anfang 20. Jh.; jetzt Apostolische Exarchie der ukrainischen Katholiken.

Atriumsiedlung

Architekt: Seek Ulrich
Erstellung: 1931
Neufahrner Straße 10
0.84 km 
<p>Neufahrner Straße 10-24 (gerade); Atriumsiedlung von Ulrich Seek, 1931 vollendet; flach eingeschossige Bebauung eines Gevierts, bei der 16 L-förmige Hauseinheiten so angeordnet sind, dass sich drei geschlossene Atriumshöfe und am Abschluss gegen Westen und Osten je ein offener Gartenhof bilden. Die Wohnungen richten sich gegen die Gartenhöfe, die Längsseiten der Anlage sind weitgehend geschlossen durch Vor- und Rücksprünge gegliedert; zugehörig: Tittmoninger Straße 1-15 (ungerade).</p>

Villa

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Vilshofener Straße 8
0.85 km 
<p>Villa, barockisierend, mit Eckkuppeln, Anfang 20. Jh.</p>

Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Pienzenauerstraße 50
0.86 km 
<p>Villa, historisierend, um 1910.</p>

Zweigeschossige Villa

Architekt: Jäger Carl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1924
Pienzenauerstraße 53
0.86 km 
<p>Zweigeschossige Villa, in zurückhaltend barockisierenden Formen, 1924 von Carl Jäger; mit kleinem, umfriedetem Park.</p>

Atriumsiedlung

Architekt: Seek Ulrich
Erstellung: 0
Tittmoninger Straße 1
0.88 km 
Tittmoninger Straße 1-15 (ungerade); Atriumsiedlung von Ulrich Seek, vgl. Neufahrner Straße 10-24 (gerade).

Villa

Architekt: Götz Ferdinand
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1921
Pienzenauerstraße 44
0.89 km 
<p>Villa, neuklassizistisch, 1921 von Ferdinand Götz, nach Kriegszerstörung (1944) mit neuem Dach wiederhergestellt.</p>

Malerische Villa

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 48
0.91 km 
<p>Malerische Villa, barockisierend, um 1910.</p>

Villa

Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 45
0.93 km 
<p>Villa, neuklassizistisch, mit Stuckdekor, Anfang 20. Jh.</p>

Ziegelei - 01

Erstellung: 1858

0.93 km 

Walmdachvilla

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 46
0.93 km 
<p>Walmdachvilla, barockisierend, um 1910.</p>

Villa

Architekt: Heilmann und Littmann, Walter Bruno
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1911
Mauerkircherstraße 43
0.94 km 
<p>Villa, barockisierend, 1911 von Heilmann und Littmann erbaut; Wohnhaus von Bruno Walter; mit Nr. 39 und 41 zu einem Block zusammengeschlossen.</p>

Walmdachvilla

Architekt: Fabricius Eugen, Hahn Arthur
Baustil: historisierend
Erstellung: 1920
Pienzenauerstraße 40
0.95 km 
<p>Walmdachvilla, historisierend, um 1920.</p>

Gustl-Waldau-Steg

0.90 km 

Denkmal für Gustl Waldau

Heinrich-Mann-Allee

0.96 km 

Stundensäule


0.96 km 

Gedenkstein - Denninger Anger

Delpstraße 21

0.98 km 

Hans Pfitzner

Biographisches Gedenkbuch
Schönbergstraße 12
0.78 km  


Taube
0.05 km

0

Englschalkinger Straße 61 

 - Taube

Liegender Löwe
0.14 km
Kastler Hans
1969

Arabellastraße 

Kastler Hans - Liegender Löwe

Bronzevögel im Brunnen
0.24 km
Schuster Steffen
0

Rosenkavalierplatz 2 

Schuster Steffen - Bronzevögel im Brunnen

Auffliegender Vogel
0.28 km
Friederichsen Roland
1984

Rosenkavaliersplatz 10 

Friederichsen Roland - Auffliegender Vogel

Lichterhügel
0.37 km
Prähofer Hans
0

 

Prähofer Hans - Lichterhügel

Mae West
0.38 km
McBride Rita
2011

Effnerplatz 

McBride Rita - Mae West

Brunnenanlage
0.43 km
Prähofer Hans
1984

Grosse Gasse 

Prähofer Hans - Brunnenanlage

Große Zwei VI
0.43 km
Koenig Fritz
1973

Engelschalkinger Straße 77 

Koenig Fritz - Große Zwei VI

Nashörner
0.50 km
Friederichsen Roland
1972

Arabellastraße 9 

Friederichsen Roland - Nashörner

Chalami kopto
0.55 km
Wächter Rudolf
1969

Arabellastraße 23 

Wächter Rudolf - Chalami kopto

Wotanskulptur
0.56 km
Natter Heinrich
1874

Odinstraße 

Natter Heinrich - Wotanskulptur

Es war einmal ein Baum
0.60 km
Bennett Tim
2013

Elektrastraße 

Bennett Tim - Es war einmal ein Baum

Rad des Lebens
0.60 km
Kastler Hans
1989

Arabellastraße 29 

Kastler Hans - Rad des Lebens

Der Mann mit dem Drachen
0.64 km
Kallenbach Otto
1959

Denninger Straße 

Kallenbach Otto - Der Mann mit dem Drachen

Quellnymphenbrunnen
0.66 km
Fromm Josef
1984

Effnerstraße 94 

Fromm Josef - Quellnymphenbrunnen

Gassigehen im Weltall
0.67 km
Golz Dorothee
2007

Gebelestraße 2 

Golz Dorothee - Gassigehen im Weltall

Tanzende Stühle
0.68 km
Golz Dorothee
2007

Gebelestraße 2 

Golz Dorothee - Tanzende Stühle

Gebelestraße 2 

Sigurdsson Sigrid - WELTENWUNDERLAND - Die Bibliothek der Kinder, 365 und 1 Tag

Beweg dich, dann bewegt sich was
0.73 km
Schwarz Jens
2005

Denningerstraße 3 

Schwarz Jens - Beweg dich, dann bewegt sich was

Daphne-Brunnen
0.75 km
Neubauer-Woerner Marlene
1975

Titurelstraße 

Neubauer-Woerner Marlene - Daphne-Brunnen

Das Pferd
0.77 km
Radermacher Norbert
1992

Richard-Strauß-Straße 76 

Radermacher Norbert - Das Pferd

Baumbrunnen
0.77 km
Friederichsen Roland
1971

Cosimastraße 

Friederichsen Roland - Baumbrunnen

Paar
0.83 km
Fischer Alexander
1992

Cosimastraße 

Fischer Alexander - Paar

Bild der Hoffnung
0.83 km
Kirchner Heinrich
1974

Cosimastraße 

Kirchner Heinrich - Bild der Hoffnung

Jäger mit Hund
0.84 km
Rothenburger Adolf
1931

Mauerkircherstraße 

Rothenburger Adolf - Jäger mit Hund

Liebespaar
0.85 km
Fischer Alexander
1990

Cosimastraße 

Fischer Alexander - Liebespaar

Stundensäule
0.96 km
Weismann Peter
2022

Heinrich-Mann-Allee 

Weismann Peter - Stundensäule

StraßeNamevonbis
0.42Elektrastraße 24Ende Michael19851987
0.66Denninger Straße 100Friedl Loni von
0.69Flemingstraße 52Kastner Erich19531974
0.98Haushoferstraße 3Bleeker Bernhard1937