Umgebungssuche

Position | KGP |

Klinik Bogenhausen

Architekt: Roemmich Georg Alexander, Ott Hans-Joachim, Zehentner Albert
Erstellung: 1979

0.45 km 
<p>Die München Klinik Bogenhausen wurde in den 1980er Jahren errichtet und zählt mit über 1000 Betten zu den größten städtischen Krankenhäusern Münchens. Sie entstand im Rahmen einer kommunalen Modernisierungsstrategie, die auf eine Konzentration medizinischer Leistungen und eine effizientere Nutzung der Ressourcen abzielte. Der Standort Bogenhausen wurde gewählt, da sich der Stadtteil seit den 1960er Jahren stark verdichtet hatte und zugleich verkehrsgünstig im Nordosten Münchens lag.</p><p>Architektonisch folgt die Anlage dem Typus großmaßstäblicher Klinikbauten, die verschiedene Fachbereiche in einem zentralen Komplex vereinten. Damit spiegelt die Einrichtung den Wandel von kleineren Stadtteilkrankenhäusern hin zu umfassenden Versorgungszentren wider. Historisch betrachtet markiert die Klinik Bogenhausen einen Meilenstein in der Entwicklung der städtischen Gesundheitsversorgung und verdeutlicht die Rolle Münchens als Trägerin moderner medizinischer Infrastruktur in der späten Nachkriegszeit.</p>

Höchl-Schlössl

Baustil: Klassizismus
Erstellung: 1852
Odinstraße 29
0.67 km 

Höchl-Schlössl, klassizistischer Schlossbau, Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel und niedrigeren Seitenflügeln, Dachreiter, 1. Hälfte/Mitte 19. Jh.; mit Immaculatafigur und Relief.

Ehem. Künstlervilla, sog. Höchl-Schlössl, dreigeschossiger
klassizistischer Flachsatteldach-Mittelpavillon mit Dachreiter und zweigeschossigen
Walmdach-Seitenflügeln, 1852.


Odinsdenkmal

Erstellung: 1890
Odinstraße
0.80 km 
Odinshain mit Odinsdenkmal, Steinfigur auf Felssockel, um 1890/1900.

Baumbrunnen
0.14 km
Friederichsen Roland
1971

Cosimastraße 

Friederichsen Roland - Baumbrunnen

Paar
0.23 km
Fischer Alexander
1992

Cosimastraße 

Fischer Alexander - Paar

Bild der Hoffnung
0.25 km
Kirchner Heinrich
1974

Cosimastraße 

Kirchner Heinrich - Bild der Hoffnung

Es war einmal ein Baum
0.25 km
Bennett Tim
2013

Elektrastraße 

Bennett Tim - Es war einmal ein Baum

Liebespaar
0.27 km
Fischer Alexander
1990

Cosimastraße 

Fischer Alexander - Liebespaar

Große Zwei VI
0.42 km
Koenig Fritz
1973

Engelschalkinger Straße 77 

Koenig Fritz - Große Zwei VI

Wotanskulptur
0.51 km
Natter Heinrich
1874

Odinstraße 

Natter Heinrich - Wotanskulptur

Brunnenschale
0.58 km
Neubauer-Woerner Marlene
1966

Stolzingstrasse 

Neubauer-Woerner Marlene - Brunnenschale

Chalami kopto
0.60 km
Wächter Rudolf
1969

Arabellastraße 23 

Wächter Rudolf - Chalami kopto

Nashörner
0.62 km
Friederichsen Roland
1972

Arabellastraße 9 

Friederichsen Roland - Nashörner

Rad des Lebens
0.69 km
Kastler Hans
1989

Arabellastraße 29 

Kastler Hans - Rad des Lebens

Brunnenanlage
0.77 km
Prähofer Hans
1984

Grosse Gasse 

Prähofer Hans - Brunnenanlage

Lichterhügel
0.79 km
Prähofer Hans
0

 

Prähofer Hans - Lichterhügel

Auffliegender Vogel
0.85 km
Friederichsen Roland
1984

Rosenkavaliersplatz 10 

Friederichsen Roland - Auffliegender Vogel

Bronzevögel im Brunnen
0.97 km
Schuster Steffen
0

Rosenkavalierplatz 2 

Schuster Steffen - Bronzevögel im Brunnen

StraßeNamevonbis
0.61Elektrastraße 24Ende Michael19851987
0.92Soldauer Straße 21Friedrichsen Roland