Schlichtes Einfamilienhaus, 1921.
Villa
Architekt: Borst Bernhard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Paul-Hösch-Straße 31
0.40 km
Villa, historisierend, 1912 von Bernhard Borst.
Doppelvilla
Architekt: Grünenwald H.
Baustil: historisierend
Erstellung: 1922
Otilostraße 19/21; Doppelvilla, historisierend, 1922–23 von H. Grünenwald.
Villa
Architekt: Borst Bernhard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Villa, historisierend, 1910 von Bernhard Borst.
Doppelhaus
Architekt: Eisenrieth Hans
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Paul-Hösch-Straße 40
0.44 km
Paul-Hösch-Straße 40/42; Doppelhaus, historisierend, 1913 von Hans Eisenrieth; mit Muttergottesrelief.
Reihenhausblock
Architekt: Borst Bernhard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Neufeldstraße 19/21/23/25; Reihenhausblock, historisierend, um 1911 von Bernhard Borst.
Doppelvilla
Architekt: Müller Johann, Borst Bernhard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Otilostraße 11 a/11 b; Doppelvilla, historisierend, 1910 von Johann Müller, Nr. 11a durch Bernhard Borst erweitert.
Paul-Hösch-Straße 26
0.50 km
Paul-Hösch-Straße 26/28/30/32/34; Reihenhauszeile, 1911 von Bernhard Borst
Doppelhaus
Architekt: Brüchle August
Erstellung: 1910
Paul-Hösch-Straße 23
0.50 km
Paul-Hösch-Straße 23/25; Doppelhaus, 1910 von August Brüchle.
Reihenhausgruppe
Architekt: Borst Bernhard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Otilostraße 6 a/6 b/6 c; Reihenhausgruppe, historisierend mit Jugendstilanklängen, 1911 von Bernhard Borst.
Paul-Hösch-Straße 15
0.55 km
Paul-Hösch-Straße 15/17/19/21; Reihenhauszeile, 1910 von August Brüchle.
Paul-Hösch-Straße 16
0.55 km
Paul-Hösch-Straße 16/18/20/22/24; Reihenhauszeile, 1912 von Bernhard Borst.
Wohnhaus
Architekt: Borst Bernhard
Erstellung: 0
10; Wohnhaus mit Pavillon, 1911 von Bernhard Borst.
Doppelhaus
Architekt: Brüchle August
Erstellung: 1909
Paul-Hösch-Straße 11
0.56 km
Paul-Hösch-Straße 11/13; Doppelhaus, 1909 von August Brüchle; vereinfacht.
Paul-Hösch-Straße 10
0.57 km
Paul-Hösch-Straße 10/12/14; Reihenhauszeile, 1911 von Bernhard Borst; Gruppe mit Nr. 12 und 14.
Doppelhaus
Architekt: Müller Johann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Paul-Hösch-Straße 8
0.59 km
Doppelhaus mit Paosostraße 14, historisierend, 1910 von Johann Müller.
Doppelhaus
Architekt: Müller Johann
Baustil: historisierend
Erstellung: 0
Doppelhaus mit Paul-Hösch-Straße 8, historisierend, 1910 von Johann Müller.
Marschnerstraße 21
0.60 km
Ländliche Villa, um 1900, aus dem Büro August Exter; mit Hausfigur.
Mietshaus
Architekt: Völkl Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1908
Mietshaus, Jugendstil, 1908–09 von Georg Völkl.
Villa
Architekt: Exter August
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1897
Marschnerstraße 27
0.61 km
Villa, Neurenaissance, mit Turm, um 1897/1900, aus dem Büro August Exter.
Maria-Eich-Straße 10
0.61 km
Bauernhaus, wohl spätes 19. Jh.
Mietshaus
Architekt: Niggl Georg
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Mietshaus, in Formen der deutschen Renaissance, 1902 von Georg Niggl.
Marschnerstraße 31
0.61 km
Doppelhaushälfte (mit Nr. 29), mit Fachwerk und Erker, 1908 von Josef Ferchl.
Wohnhaus
Architekt: Lotterschmid Eduard
Baustil: Heimatstil
Erstellung: 1911
Marschnerstraße 23
0.61 km
Wohnhaus, Heimatstil, 1911 von Edmund Lotterschmid; mit Hausfigur.
Marschnerstraße 29
0.61 km
Doppelhaushälfte (mit Nr. 31), mit Fachwerk und Erker, 1902 von August Brüchle.
Marschnerstraße 35
0.61 km
Marschnerstraße 35/37/39/41/41a/41b/41c/41d/41e/41f/41g; Langgestreckte Reihenhausgruppe, 1908–10 von Bernhard Borst.
Mietshaus
Architekt: Völkl Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1908
Mietshaus, Jugendstil, 1908–09 von Georg Völkl.
Marschnerstraße 33
0.62 km
Malerische Villa, Landhausstil, um 1897/1900, aus dem Büro August Exter.
Mietshaus
Architekt: Völkl Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1907
Mietshaus, Jugendstil, 1907–08 von Georg Völkl.
Villa
Architekt: Exter August
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1900
Marschnerstraße 43
0.64 km
Villa, Landhausstil, Fachwerk, um 1900, aus dem Büro August Exter.
Villa
Architekt: Exter August
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1897
Marschnerstraße 30
0.65 km
Villa, Landhausstil, um 1897/1900, aus dem Büro August Exter.
Villa
Architekt: Exter August
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1897
Marschnerstraße 16
0.66 km
Villa, Landhausstil, um 1897/1900 aus dem Büro August Exter.
Mietshaus
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Ernsbergerstraße 21
0.67 km
Mietshaus, barockisierend, um 1900.
Villa
Architekt: Numberger Otto
Erstellung: 1901
Marschnerstraße 12
0.67 km
Villa, mit Mansarddach und Neurokoko-Dekor, 1901 von Otto Numberger.
Marschnerstraße 55
0.68 km
Villa, mit Holzbalkonen, 1901; z. T. modernisiert.
Villa
Architekt: Exter August
Erstellung: 1898
Villa, Fachwerkstil, um 1898/1900, aus dem Büro August Exter.
Villa
Architekt: Borst Bernhard
Erstellung: 1910
Marschnerstraße 42
0.69 km
Marschnerstraße 42; Villa, 1910 von Bernhard Borst.
Villa
Architekt: Exter August
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1897
Marschnerstraße 44
0.70 km
Villa, Landhausstil, um 1897/1900, aus dem Büro August Exter.
Villa
Architekt: Herrmann Konrad
Baustil: historisierend
Erstellung: 1927
Maria-Eich-Straße 18
0.70 km
Villa, historisierend, 1927 von Konrad Herrmann.
Villa
Architekt: Exter August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1897
Marschnerstraße 59
0.71 km
Villa, historisierend, um 1897/1900, aus dem Büro August Exter.
Aubinger Straße 63
0.71 km
Wegkreuz, bez. 1888; bei Aubinger Straße 63.
Villa
Architekt: Niggl Georg
Erstellung: 1901
Villa, mit antikischem Wandbrunnen, 1901 von Georg Niggl.
Villa
Architekt: Borst Bernhard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Rembrandtstraße 13
0.71 km
Villa, historisierend, mit skulpturalem Schmuck, 1911 von Bernhard Borst.
bei Bodenseestraße 16; Kath. Johannes-Nepomuk-Kapelle, 1. Hälfte 18. Jh., erneuert 1963; mit Ausstattung.
Villa
Architekt: Numberger Otto
Baustil: historisierend
Erstellung: 1902
Villa, historisierend, wohl 1902 von Otto Numberger.
Villa
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1900
Villa, malerischer, ländlicher Stil, um 1900.
Wohnhaus
Architekt: Exter August
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1898
Wohnhaus, deutsche Renaissance, Holzwerk, bez. 1898, aus dem Büro August Exter; Hausfigur des hl. Josephs.