Umgebungssuche

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

19. 4 1635 - Das Gelübde der Schwedengeiseln wird eingelöst

<p><strong><em>Ramersdorf</em></strong> * Das von den Schwedengeiseln&nbsp;geleistete Gelübde wird eingelöst.&nbsp;Die <em>„Wallfahrt zu Ehren der Gottesmutter“</em> führt nach Maria Ramersdorf, wo auch ein großes Votivbild&nbsp;angebracht wird.</p>

Kath. Pfarrhaus

Architekt: Ostenrieder Max
Erstellung: 1906
Ramersdorfer Straße 6
0.93 km 
<p>Kath. Pfarrhaus, 1906 von Max Ostenrieder.</p>

Wohnhaus

Erstellung: 0
Aribonenstraße 20
0.95 km 
<p>Wohnhaus, eingeschossig, mit Zwerchhaus, Giebelfeld mit hölzernem Zierwerk, 2. Hälfte 19. Jh.</p>

Wohnhaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Aribonenstraße 22
0.95 km 
<p>Wohnhaus, Neurenaissance, dreigeschossig, Ende 19. Jh.; mit zwei Hausfiguren (Jesus und Maria).</p>

Erweiterung der Volksschule an der Führichstraße

Architekt: Leitenstorfer Hermann
Erstellung: 0
Kirchseeoner Straße
0.96 km 

Benefiziatenhaus

Erstellung: 0
Aribonenstraße 11
0.97 km 
<p>Benefiziatenhaus, ehem. kurfürstliches Jagdhaus, zweigeschossig mit Walmdach, 18. Jh.</p>

Ortskern Ramersdorf

Erstellung: 0
Ramersdorfer Straße
0.97 km 
Ortskern Ramersdorf. Das im frühen 11. Jahrhundert erstmals erwähnte Dorf besitzt mit der ehem. Wallfahrtskirche St. Maria (15. Jh.), dem Mesnerhaus (15. Jh.), dem ehem. kurfürstlichen Jagdhaus (18. Jh.) und dem Kirchhof mit Kapelle und Mauer (17. Jh.) eine bemerkenswert geschlossene Baugruppe von großer historischer und städtebaulicher Bedeutung, die mit dem im 17. Jahrhundert gegründeten und im 19. Jahrhundert umgestalteten Alten Wirt und den ländlich-vorstädtischen Häusern der späten Gründerzeit malerisch zusammen gesehen werden kann.

Volksschule

Architekt: Rehlen Robert, Leitenstorfer Hermann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1915
Führichstraße 53
0.97 km 
Volksschule, historisierender Gruppenbau, 1915-18 von Robert Rehlen; Erweiterung an der Kirchseeoner Straße von Hermann Leitenstorfer, 1933; zugehörig: Brunnenbecken (Muschelkalk) mit Bronzefiguren Spielende Bären von Emil Manz, im Schulhof.

Mietshaus

Baustil: neurokoko
Erstellung: 1900
Aribonenstraße 14
0.97 km 
<p>Mietshaus, neurokoko, dreigeschossig, um 1900.</p>

Kath. Pfarrkirche St. Maria

Baustil: Gotik
Erstellung: 1460
Aribonenstraße 9
0.98 km 
<p>Kath. Pfarrkirche St. Maria, Wallfahrtskirche des 15. Jh., Wandpfeilerkirche mit eingezogenem Chor, 1675 barockisiert, gotischer Turm mit barockem Helm; mit Ausstattung. - Kirchhof mit Kirchhofmauer und Kapelle, 17. Jh., überlebensgroße Figur kreuztragender Christus, spätes 15. Jh. Im Ortskern von Ramersdorf.</p>

Kennedy-Brünnlein

Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1927
Aribonenstraße 7
0.98 km 
bei Aribonenstraße 7; Kennedy-Brünnlein, neuklassizistisch, 1927.

Rogatekirche

Architekt: Eichberg Werner
Erstellung: 1964
Bad-Schachener-Straße 28
0.99 km 
<p>Die Rogatekirche in München-Ramersdorf, Bad-Schachener-Straße 28, ist eine evangelisch-lutherische Kirche, deren Grundstein 1963 gelegt wurde. Der Name „Rogate“ bedeutet „Bittet! Betet!“. Das Kirchenzentrum wurde vom Berliner Architekten Werner Eichberg entworfen und besteht aus Kirche, Gemeinderäumen, Wohnungen und einem Glockenturm. Charakteristisch ist das Sichtziegelmauerwerk und der quadratische Grundriss um einen Innenhof, der in der Nachkriegszeit Sicherheit und Zuflucht symbolisieren sollte. Der längsgerichtete Kirchenraum besticht durch eine baldachinartige Dachkonstruktion. Seit 1999 steht die Rogatekirche unter Denkmalschutz und dient seit 2017 als Jugendkirche München.</p>

Schwedengeiseln

Votivbild
1632
Aribonenstraße

0.98 km 

Schwedengeiseln

Aribonenstraße

0.98 km 

Österreichische Geiseln

Aribonenstraße

0.99 km 

Kennedy-Brünnlein

Scharfe Kufen
0.38 km
Neustifter Joseph Michael
1982

Staudinger Straße 17 

Neustifter Joseph Michael - Scharfe Kufen

Ohne Titel
0.53 km
Kapfer Monika
2006

Bad-Schachener-Straße 94 

Kapfer Monika - Ohne Titel

Krokodil im Michaelibad
0.59 km
Neubauer-Woerner Marlene
1955

 

Neubauer-Woerner Marlene - Krokodil im Michaelibad

Gaby
0.63 km
Haase Tina
2013

Gleißnerstraße 16 

Haase Tina - Gaby

Schneckenhaus
0.69 km
Baureferat - Gartenbau
1980

 

Baureferat - Gartenbau - Schneckenhaus

Eisernes Paar
0.70 km
Rucker Hans
1976

Heinrich-Wieland-Straße 24 

Rucker Hans - Eisernes Paar

Geburt der Athene
0.74 km
Bakker Jits
1992

Feichtstraße 

Bakker Jits - Geburt der Athene

Kunstwerk
0.79 km

0

Bad-Schachner-Straße 65 

 - Kunstwerk

Fusion
0.84 km
Brechter Johannes, Kiss-Istok Armin
2024

Möschenfelderstraße 11 

Brechter Johannes, Kiss-Istok Armin - Fusion

Auf Geht’s!
0.91 km
Inges Idee
2017

Führichstraße 53 

Inges Idee - Auf Geht’s!

Kindergruppe
0.92 km
Neubauer-Woerner Marlene
0

Innsbrucker Ring 

Neubauer-Woerner Marlene - Kindergruppe

Kreuzgerüst
0.92 km
Schwalbach Karl Jakob
1998

Quiddestraße 35 

Schwalbach Karl Jakob - Kreuzgerüst

Sankt Jakobus
0.92 km
Lutzenberger & Lutzenberger
0

Quiddestraße 

Lutzenberger & Lutzenberger  - Sankt Jakobus

Sanct Jakobus - Brunnen mit Stelen
0.92 km
Lutzenberger & Lutzenberger
0

Quiddestraße 

Lutzenberger & Lutzenberger  - Sanct Jakobus - Brunnen mit Stelen

Catch the light
0.93 km
Kunz Dieter
2008

St.-Michael-Straße 77 

Kunz Dieter - Catch the light

Hoffnung (Weltkugel)
0.94 km
Fromm Josef
1985

Rupertigaustraße 59 

Fromm Josef - Hoffnung (Weltkugel)

Ramersdorfer Straße 6 

Wagner Susanne - Neugestaltung Turmkapelle St. Maria Ramersdorf