Umgebungssuche

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

19. 4 1635 - Das Gelübde der Schwedengeiseln wird eingelöst

<p><strong><em>Ramersdorf</em></strong> * Das von den Schwedengeiseln&nbsp;geleistete Gelübde wird eingelöst.&nbsp;Die <em>„Wallfahrt zu Ehren der Gottesmutter“</em> führt nach Maria Ramersdorf, wo auch ein großes Votivbild&nbsp;angebracht wird.</p>

Wohnhaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Aribonenstraße 22
0.75 km 
<p>Wohnhaus, Neurenaissance, dreigeschossig, Ende 19. Jh.; mit zwei Hausfiguren (Jesus und Maria).</p>

Wohnhaus

Erstellung: 0
Aribonenstraße 20
0.79 km 
<p>Wohnhaus, eingeschossig, mit Zwerchhaus, Giebelfeld mit hölzernem Zierwerk, 2. Hälfte 19. Jh.</p>

Mietshaus

Baustil: neurokoko
Erstellung: 1900
Aribonenstraße 14
0.83 km 
<p>Mietshaus, neurokoko, dreigeschossig, um 1900.</p>

Benefiziatenhaus

Erstellung: 0
Aribonenstraße 11
0.85 km 
<p>Benefiziatenhaus, ehem. kurfürstliches Jagdhaus, zweigeschossig mit Walmdach, 18. Jh.</p>

Kennedy-Brünnlein

Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1927
Aribonenstraße 7
0.85 km 
bei Aribonenstraße 7; Kennedy-Brünnlein, neuklassizistisch, 1927.

Mustersiedlung Ramersdorf

Architekt: Harbers Guido
Erstellung: 1934

0.87 km 
Mustersiedlung Ramersdorf. Angelegt 1934 in Verbindung mit der Deutschen Siedlungsausstellung nach Entwurf von Guido Harbers. In sich geschlossener Bereich mit z. T. durch Grünstreifen getrennten Reihen von Einzel- und Doppelhäusern sowie zweigeschossigen Reihenhäusern. In Situierung - von der Stadt getrennt - und Begrünung der Gartenstadtbewegung verpflichtet, einerseits auf den Ortskern Ramersdorf mit seinem hohen Kirchturm ausgerichtet und damit der Großstadtlandschaft verbunden, andererseits durch Anger und Kirche als Gemeinschaft strukturiert.

Kath. Pfarrhaus

Architekt: Ostenrieder Max
Erstellung: 1906
Ramersdorfer Straße 6
0.87 km 
<p>Kath. Pfarrhaus, 1906 von Max Ostenrieder.</p>

Ortskern Ramersdorf

Erstellung: 0
Ramersdorfer Straße
0.88 km 
Ortskern Ramersdorf. Das im frühen 11. Jahrhundert erstmals erwähnte Dorf besitzt mit der ehem. Wallfahrtskirche St. Maria (15. Jh.), dem Mesnerhaus (15. Jh.), dem ehem. kurfürstlichen Jagdhaus (18. Jh.) und dem Kirchhof mit Kapelle und Mauer (17. Jh.) eine bemerkenswert geschlossene Baugruppe von großer historischer und städtebaulicher Bedeutung, die mit dem im 17. Jahrhundert gegründeten und im 19. Jahrhundert umgestalteten Alten Wirt und den ländlich-vorstädtischen Häusern der späten Gründerzeit malerisch zusammen gesehen werden kann.

Kath. Pfarrkirche St. Maria

Baustil: Gotik
Erstellung: 1460
Aribonenstraße 9
0.88 km 
<p>Kath. Pfarrkirche St. Maria, Wallfahrtskirche des 15. Jh., Wandpfeilerkirche mit eingezogenem Chor, 1675 barockisiert, gotischer Turm mit barockem Helm; mit Ausstattung. - Kirchhof mit Kirchhofmauer und Kapelle, 17. Jh., überlebensgroße Figur kreuztragender Christus, spätes 15. Jh. Im Ortskern von Ramersdorf.</p>

Mesnerhaus

Baustil: spätgotisch
Erstellung: 1430
Aribonenstraße 7
0.91 km 
<p>Mesnerhaus, zweigeschossig, im Kern spätgotisch, mit gewölbtem Durchgang zum Kirchhof, um 1400/30.</p>

Ziegelei Widmann

Erstellung: 1958

0.91 km 

Bauernhaus

Erstellung: 0
Ottobrunner Straße 133
0.93 km 
Bauernhaus, wohl 1. Hälfte 19. Jh.

Bauernhaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1903
Ottobrunner Straße 132
0.95 km 
Bauernhaus, neubarocke Einfirstanlage, bez. 1903.

Hohenaschauer Straße
0.96 km 

Bauernhaus

Erstellung: 1850
Hofmarkstraße 8
0.97 km 
<p>Bauernhaus, stattliche Einfirstanlage, 19. Jh.</p>

Gasthof Alter Wirt

Erstellung: 1860
Aribonenstraße 6
0.97 km 
<p>Gasthof Alter Wirt, im Kern wohl Bauern- und Gasthaus des 19. Jh., mit Wirtsgarten.</p>

Gasthof Hufnagl

Erstellung: 0
Ottobrunner Straße 135
0.98 km 
Gasthof Hufnagl, Bauernhaus, wohl 1. Hälfte 19. Jh.

Bauernhaus

Erstellung: 1870
Hofmarkstraße 10
0.98 km 
<p>Bauernhaus, 19./20. Jh.</p>

Bauernhaus

Erstellung: 1850
Schmidbauerstraße 38
0.99 km 
<p>Bauernhaus, wohl 1. Hälfte 19. Jh.</p>

Aribonenstraße

0.88 km 

Kennedy-Brünnlein

Aribonenstraße

0.88 km 

Österreichische Geiseln

Schwedengeiseln

Votivbild
1632
Aribonenstraße

0.89 km 

Schwedengeiseln

Hase und Igel
0.50 km
Hinz Christian
2017

Therese-von Bayern-Straße 25 

Hinz Christian - Hase und Igel

Gaby
0.55 km
Haase Tina
2013

Gleißnerstraße 16 

Haase Tina - Gaby

Hl. Bernhard von Clairvaux
0.67 km
Rückel Toni
0

Görzer Straße 86 

Rückel Toni - Hl. Bernhard von Clairvaux

Bogenschützen
0.68 km
Berthold Joachim
1969

Görzer Straße 80 

Berthold Joachim -  Bogenschützen

Kraut & Rüben
0.69 km
Borgmann Anna, Lenk Candy
2020

Hochäckerstraße 87 

Borgmann Anna, Lenk Candy - Kraut & Rüben

Der Liedermacher
0.74 km
Schmiedel-Schulin Agnes
1983

Bodenschneidstraße 29 

Schmiedel-Schulin Agnes - Der Liedermacher

Fußballspieler
0.75 km
Nida-Rümelin Rolf
1960

Görzer Straße 55 

Nida-Rümelin Rolf -  Fußballspieler

Ramersdorfer Straße 6 

Wagner Susanne - Neugestaltung Turmkapelle St. Maria Ramersdorf

Wandbrunnen
0.94 km

1934

Herrenchiemseestraße 

 - Wandbrunnen

StraßeNamevonbis
0.91Görzer Straße 31Hegnauer Hermann19361947