Umgebungssuche

Position | KGP |

Schießstätte

Architekt: Pfann Paul, Blumentritt Günther
Baustil: neubarock
Erstellung: 1892
Zielstattstraße 6
0.05 km 
<p>Münchner Haupt, erbaut als der Schießstätte Königlich privilegierten Haupt-Schützengesellschaft München auf dem Sendlinger Oberfeld; neubarockes, asymmetrisch gruppiertes Hauptgebäude, 1892-93 von Paul Pfann und Günther Blumentritt; Vorgarten mit Standbild.</p>

Produktionshalle Friedrich Deckel

Architekt: Henn Walter
Erstellung: 1958
Tölzer Straße 5
0.30 km 
Produktionshalle der ehem. Fabrik für Präzisionsmechanik und Maschinenbau Friedrich Deckel, 1958-60 von dem Architekten Walter Henn als zweigeschossiger Flachbau innerhalb des Werksgeländes errichtet; Hallenkomplex in der Größe von 72 auf 82 Meter; über dem Erdgeschoss (Materiallager mit Werkstätten) die stützenfreie, 60 Meter weit gespannte Produktionshalle mit dem leicht gewölbten Sheddach in Stahlfachwerkkonstruktion; vorgehängte Fassade aus eloxiertem Leichtmetall.

Villa

Architekt: Saliter Hans
Baustil: neugotisch
Erstellung: 1878
Plinganserstraße 112
0.38 km 
Villa, neugotisch, 1878 von Hans Saliter.

Villa

Baustil: neugotisch
Erstellung: 1875
Plinganserstraße 114
0.39 km 
Villa, neugotisch, um 1875.

Mietshaus

Architekt: Evora Carl, Zeh Carl
Baustil: neubarock
Erstellung: 1912
Boschetsrieder Straße 28
0.40 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor, 1912-13 von Carl Evora, Fassadentektur von Carl Zeh.

Mietshaus

Architekt: Dangl Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Plinganserstraße 132
0.42 km 
Mietshaus, historisierend, 1913 von Georg Dangl.

Mietshaus

Architekt: Schneider Peter
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Boschetsrieder Straße 26
0.43 km 
Mietshaus, später Jugendstil, 1912 von Peter Schneider.

Volksschule

Architekt: Rehlen Robert
Baustil: historisierend
Erstellung: 1903
Boschetsrieder Straße 35
0.46 km 
Volksschule mit Uhrturm, historisierend, 1903-04 von Robert Rehlen.

Mietshaus

Architekt: Ganzenmüller und Schmidt
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Boschetsrieder Straße 16
0.47 km 
Mietshaus, historisierend, 1911-12 von Ganzenmüller und Schmidt.

Freistehendes Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: neubarock
Erstellung: 1897
Boschetsrieder Straße 44
0.48 km 
Freistehendes Mietshaus, neubarock, 1897 von Heilmann und Littmann.

Mietshaus

Architekt: Schneider Georg
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1897
Plinganserstraße 140
0.48 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1897 von Georg Schneider.

Villa

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1898
Boschetsrieder Straße 12
0.49 km 
Villa, Landhausstil, 1898 von Heilmann und Littmann.

Villa

Architekt: Steidle Richard
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1926
Plinganserstraße 142
0.50 km 
Villa, neuklassizistisch, 1926 von Richard Steidle.

Feuerhaus

Erstellung: 1903
Boschetsrieder Straße 33
0.50 km 
Feuerhaus, malerischer Bau, um 1903-04, vgl. Nr. 35.

Mietshaus

Architekt: Lechleiter Alois
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1899
Boschetsrieder Straße 47
0.50 km 
Mietshaus mit Gaststätte, Neurenaissance-Eckbau, 1899 von Alois Lechleiter; Gruppe mit Baierbrunner Straße 2.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1902
Baierbrunner Straße 2
0.52 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1902; Gruppe mit Boschetsrieder Straße 47.

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1905
Boschetsrieder Straße 11
0.52 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil-Eckbau mit reichem Stuckdekor, 1905 von Karl Fendt.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Baierbrunner Straße 4
0.53 km 
Mietshaus, neubarock, mit Lisenen und Zwerchgiebel, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Lechleiter Alois
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Baierbrunner Straße 6
0.54 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau, mit Zwerchgiebel, bez. 1901, von Alois Lechleiter.

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Leipartstraße 21
0.54 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor, 1901–02 von R. Barbist.

Mietshaus

Architekt: Bader Anton
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1909
Boschetsrieder Straße 4
0.55 km 
Mietshaus, barockisierend, dreigeschossig, 1909 von Anton Bader.

Mietshaus

Architekt: Schmid Wilhelm
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Zennerstraße 6
0.56 km 
Mietshaus, neubarock, mit Zwerchgiebel über der risalitartig vorgezogenen Mittelachse, 1901 von Wilhelm Schmid, 1949 aufgestockt und Fassade z. T. vereinfacht.

Villa

Architekt: Braunschmid Josef
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Boschetsrieder Straße 14
0.56 km 
Villa, Neurenaissance, mit Eckerker und Türmchen, 1900 von Josef Braunschmid.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1896
Alfred-Schmidt-Straße 1
0.56 km 
Mietshaus, Neurenaissance, dreigeschossig, freistehend, bez. 1896, von Heilmann und Littmann; Ecke Münchner Straße.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Fallstraße 26
0.57 km 
Mietshaus, historisierender Eckbau, um 1910.

Mietshaus

Architekt: Hammel Franz
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1902
Schöttlstraße 9
0.57 km 
<p>Mietshaus, Jugendstil, mit Stuckdekor, 1902 von Franz Hammel.</p>

Mietshaus

Architekt: Koch Conradin
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1903
Zennerstraße 3
0.58 km 
Mietshaus, Neurenaissance, am Zwerchgiebel bez. 1903, von Conradin Koch.

Hochbunker

Architekt: Meitinger Karl
Erstellung: 1941
Boschetsrieder Straße 68
0.59 km 
Hochbunker, siebengeschossiger Turm über quadratischem Grundriss mit Zeltdach über Konsolgesims, Eckrustizierung und Freitreppe an der Westseite, 1941 nach Plänen von Karl Meitinger als Luftschutzturm Nr. 36 errichtet; an der Ostseite des Albert-Bayerle-Platzes.

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Erstellung: 0
Hofmannstraße 20
0.59 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit reichem Stuckdekor (Maske im Zwerchgiebel), 1901 von Karl Fendt.

Mietshaus

Architekt: Müller Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1902
Schöttlstraße 16
0.60 km 
Mietshaus, Jugendstil, 1902–04 von Georg Müller, vereinfacht.

Mietshaus

Architekt: Breitsameter Paul
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Fallstraße 24
0.60 km 
Mietshaus, Jugendstil, bez. 1909, von Paul Breitsameter.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1902
Schöttlstraße 14
0.60 km 

Mietshaus

Architekt: Böhm Konrad
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Schöttlstraße 12
0.61 km 
Mietshaus, neubarock, mit Lisenengliederung, 1901 von Konrad Böhm.

Gasthaus zur Sendlinger Ratsstube

Architekt: Lechleiter Alois
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Schöttlstraße 10
0.62 km 
Gasthaus zur Sendlinger Ratsstube, neubarocker Eckbau, mit Stuckdekor, Eckerker und Türmchen, 1901 von Alois Lechleiter.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Hofmannstraße 24
0.62 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Lisenengliederung, 1900.

Mietshaus

Architekt: Woock Hans
Baustil: neubarock
Erstellung: 1912
Wolfratshauser Straße 26
0.64 km 
Mietshaus, freistehender Bau in reichen Neubarockformen, 1912-13 von Hans Woock.

Mietshaus

Architekt: Böhm Konrad, Lechleiter Alois
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Fallstraße 20
0.65 km 
Mietshaus, neubarock, 1901–02 von Konrad Böhm, Fassadentektur von Alois Lechleiter.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1898
Emil-Geis-Straße 10
0.65 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Jugendstil-Stuckdekor, 1898 von Hans Thaler.

Mietshaus

Architekt: Hermann Heinrich
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Emil-Geis-Straße 8
0.65 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit Breiterker und geschweiftem Zwerchgiebel, 1909 von Heinrich Hermann.

Mietshaus

Architekt: Lechleiter Alois
Baustil: neubarock
Erstellung: 1902
Fallstraße 18
0.66 km 
Mietshaus, neubarock, mit Erker und Ecktürmchen, stuckiert, bez. 1902, von Alois Lechleiter.

Hoeckhstraße 44
0.66 km 
Vorstadthaus in Hanglage, 3. Viertel 19. Jh.

Mietshaus

Architekt: Zehetmayr Isidor
Erstellung: 1926
Fallstraße 11
0.66 km 
Mietshaus, jetzt Mesnerhaus und Kindergarten von Nr. 7, mit Schopfwalm, 1926–27 von Isidor Zehetmayr.

Mietshaus

Architekt: Volk Julius
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Irschenhauser Straße 22
0.67 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1901 von Julius Volk.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1888
Fallstraße 9
0.67 km 
Mietshaus, Neurenaissance, Eckbau in Backstein, 1888.

Mietshaus

Architekt: Braunschmid Josef
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Emil-Geis-Straße 32
0.70 km 
Mietshaus, neubarock, mit Turmerker an der Ecke und Stuckdekor, 1901 von Josef Braunschmid.

Mietshaus

Architekt: Klinger Karl
Erstellung: 1901
Hofmannstraße 30
0.71 km 
Mietshaus, neubarock, mit Lisenengliederung, 1901 von Karl Klinger.

Kath. Pfarrkirche St. Achaz

Architekt: Steidle Richard
Erstellung: 1927
Fallstraße 7
0.71 km 
Kath. Pfarrkirche St. Achaz, in Anlehnung an den barocken Vorgängerbau 1927–28 von Richard Steidle; mit Ausstattung.

Mietshaus

Architekt: Moser Hans
Baustil: neubarock
Erstellung: 1902
Alfred-Schmidt-Straße 29
0.72 km 
Mietshaus, neubarock, dreigeschossig, am Zwerchgiebel bez. 1902, von Hans Moser.

Plinganserstraße 142

0.51 km 

Friedhof der Sippe des Sentilo

Fallstraße 11

0.70 km 

Kriegerdenkmal

Fallstraße 11

0.70 km 

Luftkriegsopfer - Mosaik

Alois-Johannes-Lippl-Weg

0.84 km 

Denkmal Luftkriegsopfer – Neuhofener Schuttberg

Alois-Johannes-Lippl-Weg

0.84 km 

Tempelbrunnen auf dem Neuhofener Schuttberg


Thalkirchner Straße 240

0.98 km 

Alter Israelischer Friedhof

Thalkirchnerstraße

0.99 km 

Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus

Stolperstein
Pognerstraße 26
0.81 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Maria-Einsiedel-Straße 4
0.94 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Maria-Einsiedel-Straße 4
0.94 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Maria-Einsiedel-Straße 4
0.94 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Maria-Einsiedel-Straße 4
0.94 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Kunstwerk
0.00 km

0

Zielstattstraße 

 - Kunstwerk

Kunstwerk
0.00 km

0

Zielstattstraße 

 - Kunstwerk

Fohlen
0.28 km
Wrede Christian
0

Passauerstraße 141 

Wrede Christian - Fohlen

Begegnung der Generationen
0.42 km
Schuster Steffen
0

Passauerstraße 118 

Schuster Steffen - Begegnung der Generationen

Bridge
0.51 km
Hinz Christian
2008

Fallstraße 34 

Hinz Christian - Bridge

Eisbär
0.58 km
Fromm Josef
0

Gottfried-Böhm-Ring 8 

Fromm Josef - Eisbär

Isis, auf den Wellen schwimmend
0.59 km
Krieger Emil
1932

Alois-Lippl-Weg 

Krieger Emil - Isis, auf den Wellen schwimmend

Steinbock
0.83 km

0

Aidenbachstraße 

 - Steinbock

Relief - Feuerwehr
0.88 km
Unbekannt
0

Aidenbachstraße 

Unbekannt - Relief - Feuerwehr

Sommer
0.94 km

0

Aidenbachstraße 12 

 - Sommer

Wandmalerei
0.95 km

1938

Tulpenweg 

 - Wandmalerei

Fassade der Zentrale der Straßenreinigung
0.96 km
Meisterschüler Für das Maler- und Lackiererhandwerk
2025

Gmunder Straße 32 

Meisterschüler Für das Maler- und Lackiererhandwerk - Fassade der Zentrale der Straßenreinigung

Frühling
0.96 km

0

Aidenbachstraße 20 

 - Frühling

Ratzingerplatz 3 

 - Zwei große Schnecken

Thalkirchnerstraße 

Gerhart Nikolaus - Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus

Winter
1.00 km

0

Tulpenweg 

 - Winter