Umgebungssuche

Position | KGP |

Ökumenisches Kirchenzentrum Parkstadt Solln

Architekt: Lang Ernst Maria
Erstellung: 1975
Stockmannstraße 45
0.20 km 

Villa in Ecklage

Architekt: Grothe Franz
Erstellung: 1911
Hofbrunnstraße 42
0.72 km 
Villa in Ecklage, mit schiefergedecktem Mansarddach, 1911 von Franz Grothe, Fassadenpreisträger 2004.

Mansarddachvilla

Architekt: Gebrüder Ott
Erstellung: 1922
Grünbauerstraße 63
0.73 km 
Mansarddachvilla, 1922 von den Gebrüdern Ott.

Villa

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1923
Hofbrunnstraße 30
0.86 km 
Villa, barockisierend, mit Mansarddach, 1923.

Villa

Architekt: Sturm Philipp
Baustil: Fachwerkstil
Erstellung: 1904
Hofbrunnstraße 39
0.87 km 
Villa, Fachwerkrenaissance, 1904 von Philipp Sturm.

Ehem. Bauernhaus

Erstellung: 0
Bleibtreustraße 11
0.88 km 
Ehem. Bauernhaus, 19. Jh., unweit der alten Sollner Kirche (Herterichstraße 54).

Villa

Architekt: Fuchs Josef
Erstellung: 1910
Buchauerstraße 36
0.88 km 
Villa, mit Mansarddach, bez. 1910, von Josef Fuchs.

Villa

Architekt: Mayer Georg
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Hofbrunnstraße 37
0.89 km 
Villa, Neurenaissance, mit Schweifgiebel, 1901 von Georg Mayer.

Kleinhaus

Erstellung: 0
Bleibtreustraße 14
0.89 km 
Kleinhaus, erdgeschossig, wohl 1. Hälfte 19. Jh., mit Holzlaube, Ende 19. Jh.

Friedhof Solln

Architekt: Grimm Johann
Erstellung: 1879
Friedhofweg 1
0.89 km 
<p><br><strong>Warning</strong>: Undefined variable $editor in <strong>/var/www/vhosts/stadtgeschichte-muenchen.de/httpdocs/inc/editor5.inc</strong> on line <strong>1</strong><br>&nbsp;</p>

Herterichstraße 54
0.89 km 
Alte Kath. Kirche St. Johann Baptist, 15./17. Jh., Spitzhelmturm; mit Ausstattung; ringsum ehem. Friedhof. Im Ortskern von Solln.

Villa

Architekt: Fuchs Georg
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1904
Allescherstraße 23
0.89 km 
Villa, Landhausstil, 1904/05 von Georg Fuchs, Fassadenpreisträger 2005.

Bauernhaus

Erstellung: 1874
Herterichstraße 174
0.90 km 
Bauernhaus, im Kern 1874; vgl. auch Ensemble Forstenried.

Ehem. Bauernhaus

Erstellung: 0
Grünbauerstraße 9
0.91 km 
Ehem. Bauernhaus, 2. Hälfte 19. Jh.

Ehem. Bauernhaus

Erstellung: 1800
Plattlinger Straße 32
0.92 km 
Ehem. Bauernhaus, zweigeschossig, wohl um 1800.

Kath. Pfarrhaus

Architekt: Gebrüder Rank
Baustil: neubarock
Erstellung: 1906
Grünbauerstraße 6
0.92 km 
Kath. Pfarrhaus, neubarock, 1906 von den Gebrüdern Rank.

Landhaus

Architekt: Magnin E.
Baustil: Heimatstil
Erstellung: 1922
Herterichstraße 48
0.93 km 
Landhaus, Heimatstil, reiche Wandmalereien bez. 1922, von E. Magnin.

Ehem. Villa

Architekt: Heydecker Leonhard, Heydecker Otto
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1923
Allescherstraße 14
0.94 km 
Ehem. Villa, schlossähnlicher, neuklassizistischer Bau, 1923 von Leonhard und Otto Heydecker (Kempten-Überlingen).

Herterichstraße 63
0.95 km 
Herterichstraße 63/65; Gaststätte Sollner Hof, zweigeschossiger Satteldachbau, ländlicher Typus, 2. Hälfte 19. Jh.

Gasthof Alter Wirt

Erstellung: 1800
Forstenrieder Allee 187
0.95 km 
Gasthof Alter Wirt, stattlicher zweigeschossiger Halbwalmdachbau, um 1800.

Volksschule

Erstellung: 1860
Forstenrieder Allee 175
0.95 km 
Volksschule 1860, 1895 erweitert.

Ehem. Bauernhaus

Erstellung: 0
Forstenrieder Allee 191
0.96 km 
Ehem. Bauernhaus, 19. Jh.

Wohnhaus

Architekt: Ley Anton
Baustil: historisierend
Erstellung: 1906
Forstenrieder Allee 193
0.96 km 
Wohnhaus, mit Schopfwalm, historisierend, 1906 von Anton Ley (Baierbrunn).

Kath. Pfarrkirche Hl. Kreuz

Baustil: spätgotisch
Erstellung: 0
Forstenrieder Allee 178
0.97 km 
Kath. Pfarrkirche Hl. Kreuz, spätgotischer Bau des 15. Jh., 1672 umgestaltet, Turm, eingezogener Chor; mit Ausstattung; Friedhof mit Grabsteinen, um die Kirche. Im Ortskern von Forstenried.

Ehem. Bauernhaus

Erstellung: 1751
Forstenrieder Allee 179
0.97 km 
Ehem. Bauernhaus (Derzbachhof), Wohnteil mit Blockbauobergeschoss, z. T. verschalt, Giebel vorkragend, 1751.

Landhaus

Baustil: Schweizerstil
Erstellung: 1995
Herterichstraße 59
0.97 km 
Landhaus, Schweizerstil, um 1895.

Forstenrieder Allee 180
0.98 km 
Klassizistisches Türblatt.

Kriegerdenkmal

Erstellung: 1918
Fellererplatz 8
0.98 km 
bei Fellererplatz 8; Kriegerdenkmal, nach 1918; in Anlage bei der Kirche.

Forsthaus

Erstellung: 1725
Forstenrieder Allee 182
0.98 km 
Forsthaus, kubischer, zweigeschossiger Bau mit Pyramidendach, 1725-26.

Wohn- und Geschäftshaus

Architekt: Häusler Anton
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1905
Liesl-Karlstadt-Straße 1
0.98 km 
Wohn- und Geschäftshaus, barockisierend, mit Schweifgiebel, 1905 von Anton Häusler; vgl. auch Ensemble Forstenried.

Kriegerdenkmal

Erstellung: 1922
Forstenrieder Allee 184
1.00 km 
vor Forstenrieder Allee 184; Kriegerdenkmal, 1922.

Forstenrieder Allee 186
1.00 km 
Wohn- und Geschäftshaus vom ländlichen Typ, im Kern 19. Jh.

Villa

Architekt: Fuchs Georg
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1913
Herterichstraße 57
1.00 km 
Villa, neuklassizistisch, 1913 von Georg Fuchs; Vorgartentor im Jugendstil.

Atelierhaus

Architekt: Schreiber Detlef
Erstellung: 1976
Muttenthalerstraße 28
1.00 km 
<p>Ateliergebäude für den Künstler Rupprecht Geiger, eingeschossiger Sichtziegelbau mit überstehendem Flachdach über trennender Glasfuge, abwechselnd geschlossenen Wandscheiben und geschosshohen Verglasungen, von Detlef Schreiber, 1974-76, 1987/88 erweitert; freistehend im Garten mit hohem Baumbestand.</p>

Gasthof zur Post

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1897
Forstenrieder Allee 192
1.00 km 
Gasthof zur Post, stattlich, im Landhausstil, .1897

Sörgelstraße

0.52 km 

Postschlitten

Sörgelstraße

0.54 km 

Posthorn

Altarraum
0.20 km
Fromm Josef
0

Stockmannstraße 45 

Fromm Josef - Altarraum

Stockmannstraße 

 - Kunstwerk - Fisch?

Postschlitten
0.52 km

2016

Sörgelstraße 

 - Postschlitten

Posthorn
0.54 km

2016

Sörgelstraße 

 - Posthorn

Forstenrieder Allee 

 - Forstenrieder Kreuz