Villa
Architekt: Weigmann Karl
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
deutsche Renaissance, 1902 von Karl Weigmann.
Villa
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Villa, historisierend, 1911.
Villa
Architekt: Eisele und Fischer
Erstellung: 1923
Villa, mit Mansarddach und reichem plastischem Dekor am Portal, 1923 von Eisele und Fischer.
Villa
Architekt: Firle Otto
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1914
Villa, quaderförmiger Bau im Spätjugendstil, mit weit vorkragendem Walmdach und Erkern an der Straßen- und Gartenseite, 1914 von Otto Firle.
Großer dreiseitiger Bildstock, bez. 1911, von Balthasar Schmitt; an der Straßengabel mit Sollner Straße.
Villa
Architekt: Beierle Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Villa, historisierend, 1909 von Carl Beierle.
Villa
Architekt: Meister Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1906
Villa, Jugendstil, 1906 von Georg Meister.
Emil-Dittler-Straße 1
0.17 km
Villa, Landhausstil, um 1900.
Villa
Architekt: Bertsch Wilhelm
Baustil: historisierend
Erstellung: 1904
Villa, historisierend, 1904-05 von Wilhelm Bertsch.
Doppelvilla
Architekt: Fischer Sebastian
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Emil-Dittler-Straße 3
0.18 km
Emil-Dittler-Straße 3/3 a; Doppelvilla, historisierend, 1909 von Sebastian Fischer.
Villa
Architekt: Schneider Peter
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Villa, deutsche Renaissance, 1901 von Peter Schneider.
Villa
Architekt: Bertelshofer
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Villa, historisierend, 1912 von Bertelshofer.
Villa
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Villa, historisierend, um 1910.
Villa
Architekt: Fischer Theodor
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1922
Villa, barockisierend, 1922 von Theodor Fischer.
Doppelvilla
Architekt: Herzog Max
Baustil: Heimatstil
Erstellung: 1910
Friedastraße 16/18; Doppelvilla, Heimatstil, 1910-11 von Max Herzog.
Villa
Architekt: Schellenberger Gustav
Baustil: englischer Landhausstil
Erstellung: 1914
Villa, englischer Landhausstil, 1914 von Gustav Schellenberger.
Villa
Architekt: Fiechter Ernst
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Villa, historisierend, 1909-10 von Ernst Fiechter; vereinfacht.
Ehem. Zollhaus
Architekt: Grässel Hans
Baustil: deutscher Renaissance
Erstellung: 1900
Wolfratshauser Straße 139
0.23 km
Ehem. Zollhaus, malerischer, erdgeschossiger Bau in deutscher Renaissance, bez. 1900, von Hans Grässel.
Villa
Architekt: Schatz Josef
Baustil: historisierend
Erstellung: 1906
Wolfratshauser Straße 155
0.23 km
Villa, historisierend, 1906 von Josef Schatz.
Hubertusapotheke
Architekt: Seidl Emanuel von
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1906
Diefenbachstraße 2
0.25 km
Ehem. Hubertusapotheke, neuklassizistischer, villenartiger Bau, 1906-07 von Emanuel von Seidl; mit zeitgenössischer Apothekeneinrichtung; im Garten zwei Athena-Hermen und Wappenlöwe.
Villa
Architekt: Bertsch Wilhelm
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1903
Emil-Dittler-Straße 5
0.25 km
Villa, Landhausstil, verschindelt, 1903-04 von Wilhelm Bertsch.
Villa
Architekt: Seidl Michael
Baustil: historisierend
Erstellung: 1922
Villa, historisierend, 1922 von Michael Seidl.
Villa
Baustil: historisierend
Erstellung: 1921
Wolfratshauser Straße 214
0.26 km
Villa, historisierend, 1921.
Villa
Architekt: Reiner August, Kauffmann Richard
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Diefenbachstraße 1
0.27 km
Villa, Neurenaissance, 1901 von August Reiner; mit anschließendem runden Eckpavillon (Ecke Sollner Straße), 1924 von Richard Kauffmann.
Doppelvilla
Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Großhesseloher Straße 19
0.28 km
Großhesseloher Straße 19a/21; Doppelvilla, historisierend, 1911 von Jacob Heilmann und Max Littmann, bei Nr. 19a hölzerner Pavillon.
Gasthaus zum Hirschen, in der Art einer neubarocken Villa, 1901 von Gustav Schellenberger.
Mansarddachbau, erdgeschossig, um 1900.
Villa
Architekt: Berndl Richard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Emil-Dittler-Straße 12
0.29 km
Villa, historisierend, 1905-06 von Richard Berndl für den Maler Gebhard Fugel; mit Madonnenrelief.
Diefenbachstraße 6
0.29 km
Fachwerkvilla, 1911 von Kurt Hertel erbaut.
Doppelhaus
Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: historisierend
Erstellung: 1904
Josephinenstraße 21
0.31 km
Josephinenstraße 21/23; Doppelhaus, historisierend, 1904-05 von Heinrich Hilgert.
Villa
Architekt: Weske Wilhelm
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Diefenbachstraße 5
0.31 km
Villa, historisierend, 1913-14 von Wilhelm Weske.
Villa
Architekt: Jaufmann Alois
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Villa, historisierend, 1912 von Alois Jaufmann.
Villa
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Villa, historisierend, 1910.
Mietshaus
Architekt: Seemüller Ludwig
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Malerisches Mietshaus, deutsche Renaissance, bez. 1902, von Ludwig Seemüller.
Villa
Architekt: Krämer und Rixner
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Villa, historisierend, 1913 von Krämer und Rixner.
Doppelvilla
Architekt: Boettge
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Schieggstraße 13/15; Doppelvilla, historisierend, 1911 vom Villenbaugeschäft Boettge.
Doppelhaus
Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: historisierend
Erstellung: 1904
Josephinenstraße 17
0.33 km
Josephinenstraße 17/19; Doppelhaus, historisierend, 1904-05 von Heinrich Hilgert.
Villa
Architekt: Hessemer Fritz, Schmidt Johannes
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Villa, barockisierend, 1912 von Fritz Hessemer und Johannes Schmidt.
Villa
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1900
Diefenbachstraße 7
0.34 km
Villa, Landhausstil, 1900.
Villa
Architekt: Bergthold Heinrich
Erstellung: 1913
Großhesseloher Straße 11
0.34 km
Villa, neubarock, 1913 von Heinrich Bergthold.
Villa
Architekt: Kaufmann Richard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Villa, historisierend, 1913 von Richard Kaufmann.
Villa
Architekt: Heilmann Jakob
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1897
Villa, Landhausstil, Holzwerk, 1897 von Jakob Heilmann.
Villa
Architekt: Schellenberger Gustav
Baustil: historisierend
Erstellung: 1901
Villa, historisierend, 1901 von Gustav Schellenberger.
Villa
Architekt: Zell Franz, Huf Franz Xaver
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1909
Villa, barockisierend, 1909 von Franz Zell und Franz Xaver Huf.
Villa
Architekt: Gebrüder Rank
Baustil: historisierend
Erstellung: 1900
Villa, historisierend, 1900 von den Gebrüdern Rank; samt Torpfeilern.
Doppelvilla
Architekt: Schellenberger Gustav
Erstellung: 1902
Diefenbachstraße 12
0.36 km
Diefenbachstraße 12/14; Doppelvilla, Fachwerk, 1902 von Gustav Schellenberger; Nr. 14 mit Hausmadonna.
Villa
Architekt: Schmeidl Hans
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Villa, mit Mansarddach, historisierend, 1910 von Hans Schmeidl; z. T. vereinfacht.
Villa
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1921
Villa, barockisierend, 1921.