Umgebungssuche

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

26. 10 1857 - Die elegante Großhesseloher Brücke wird eröffnet

München-Großhesselohe * Die elegante Großhesseloher Brücke, die das tief eingeschnittene Isartal überquert und die Bahnverbindung über Holzkirchen nach Rosenheim weiterführt, wird eröffnet. 

Villa

Architekt: Langheinrich Max
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Pössenbacher Straße 5
0.02 km 
Villa, historisierend, 1905 von Max Langheinrich.

Stattliche Villa

Architekt: Schellenberger Gustav
Baustil: Jugendstilklassizismus
Erstellung: 1900
Pössenbacher Straße 4
0.04 km 
Stattliche Villa, Jugendstilklassizismus, 1900 von Gustav Schellenberger.

Villa

Architekt: Kalb Josef
Baustil: neubarock
Erstellung: 1897
Pössenbacher Straße 2
0.05 km 
Villa, neubarock, mit Säulenterrasse, 1897 von Josef Kalb.

Malerische Villa

Architekt: Kalb Josef
Baustil: neubarock
Erstellung: 1897
Pössenbacher Straße 2
0.05 km 
Malerische Villa in Ecklage, neubarock, 1897 von Josef Kalb.

Villa

Architekt: Kauffmann Richard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1908
Pössenbacher Straße 7
0.05 km 
Villa, barockisierender Jugendstil, 1908-09 von Richard Kauffmann.

Villa

Architekt: Heilmann Jakob
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1897
Idastraße 18
0.08 km 
Villa, Landhausstil, Holzwerk, 1897 von Jakob Heilmann.

Villa

Architekt: Bergtholdt Heinrich
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1913
Josephinenstraße 11
0.09 km 
Villa, barockisierend, 1913 von Heinrich Bergtholdt.

Villa

Architekt: Schellenberger Gustav, Hilgert Heinrich
Erstellung: 1902
Pössenbacher Straße 9
0.10 km 
Villa, 1902-03 von Gustav Schellenberger, durch Heinrich Hilgert barockisierend umgestaltet.1905

Doppelhaus

Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: historisierend
Erstellung: 1904
Josephinenstraße 17
0.11 km 
Josephinenstraße 17/19; Doppelhaus, historisierend, 1904-05 von Heinrich Hilgert.

Doppelhaus

Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: historisierend
Erstellung: 1904
Josephinenstraße 21
0.12 km 
Josephinenstraße 21/23; Doppelhaus, historisierend, 1904-05 von Heinrich Hilgert.

Villa

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1895
Paulastraße 7
0.12 km 
Villa, Landhausstil, um 1895-1900.

Villa

Architekt: Wenz Paul, Baur Otto
Baustil: Neo-Empire
Erstellung: 1906
Großhesseloher Straße 8
0.12 km 
Villa, Neo-Empire, 1906 von Paul Wenz und Otto Baur.

Villa

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1927
Josephinenstraße 18
0.12 km 
Villa, historisierend, 1927 von Heilmann und Littmann.

Villa in Hanglage

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Fachwerkstil
Erstellung: 0
Pössenbacher Straße 11
0.14 km 
Villa in Hanglage, Fachwerk, 1899, Umbau und Anbau nach Westen 1909 von Heilmann und Littmann.

Doppelvilla

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Großhesseloher Straße 19
0.16 km 
Großhesseloher Straße 19a/21; Doppelvilla, historisierend, 1911 von Jacob Heilmann und Max Littmann, bei Nr. 19a hölzerner Pavillon.

Villa

Architekt: Bergthold Heinrich
Erstellung: 1913
Großhesseloher Straße 11
0.16 km 
Villa, neubarock, 1913 von Heinrich Bergthold.

Symmetrische Reihenhausgruppe

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Josephinenstraße
0.17 km 
Josephinenstraße 4/6/8/10/12; Symmetrische Reihenhausgruppe, historisierend, 1910-11 von Heilmann und Littmann.

Villa

Architekt: Schellenberger Gustav, Gebrüder Rank
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1895
Pössenbacher Straße 8
0.17 km 
Villa, Landhausstil, 1895 von Gustav Schellenberger, 1900 durch die Gebrüder Rank umgebaut.

Villa

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1901
Heilmannstraße 27
0.18 km 
Villa, historisierend, 1901-02 von Heilmann und Littmann; Pergola, Vorgartenmauer.

Villa

Architekt: Ostenrieder Max
Baustil: neubarock
Erstellung: 1906
Pössenbacher Straße 21
0.18 km 
Villa, neubarock, mit Belvedere, 1906-07 von Max Ostenrieder; mit Pergolatürmchen, Remise und Gittertor an der Paulastraße.

Ehem. Zollhaus

Architekt: Grässel Hans
Baustil: deutscher Renaissance
Erstellung: 1900
Wolfratshauser Straße 139
0.21 km 
Ehem. Zollhaus, malerischer, erdgeschossiger Bau in deutscher Renaissance, bez. 1900, von Hans Grässel.

Villa Littmann

Architekt: Littmann Max, Campbell Ino A.
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1901
Heilmannstraße 29
0.22 km 
Villa Littmann, Landhausstil, 1901 von Max Littmann für sich selbst, 1910 umgebaut und erweitert; Mauer und neuromanisches Torhaus, 1913 von Ino A. Campbell.

Villa

Architekt: Schellenberger Gustav, Voll Adolf
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1904
Heilmannstraße 4
0.22 km 
Villa, Landhausstil, 1904 von Gustav Schellenberger, 1907 von Adolf Voll erweitert.

Landhaus

Architekt: Klinger Karl
Erstellung: 0
Ludwigshöher Straße 43
0.23 km 
Landhaus, 1905 von Karl Klinger.

Villa

Architekt: Stadler und Necker
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Ludwigshöher Straße 41
0.24 km 
Villa, historisierend, 1910 von Stadler und Necker (Gräfelfing).

Villa Oberhummer

Architekt: Schellenberger Gustav, Heilmann und Littmann
Baustil: englischer Landhausstil
Erstellung: 1901
Heilmannstraße 25
0.24 km 
Villa Oberhummer, englischer Landhausstil, 1901 von Gustav Schellenberger, 1910 von Heilmann und Littmann erweitert; Nebengebäude; Gartenmauer; jetzt Bestandteil einer Wohnanlage.

Mietshaus

Architekt: Seemüller Ludwig
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Irmgardstraße 1
0.24 km 
Malerisches Mietshaus, deutsche Renaissance, bez. 1902, von Ludwig Seemüller.

Villa Scheibe

Architekt: Rühl Gustav
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1899
Heilmannstraße 31
0.25 km 
Villa Scheibe, Landhausstil, Holzschnitzereien, um 1899 von Gustav Rühl.

Doppelhaushälfte

Baustil: Fachwerkstil
Erstellung: 1899
Ludwigshöher Straße 39
0.27 km 
Doppelhaushälfte, Fachwerkstil, 1899.

Nebengebäude der Villa Linde

Architekt: Kreuter Franz Jakob
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1897
Heilmannstraße 19
0.27 km 
Villa, Landhausstil, ehemaliges Nebengebäude der Villa Linde, 1897 von Franz Kreuter.

Mansarddachvilla

Architekt: Kramer Friedrich Carl von
Erstellung: 1922
Großhesseloher Straße 1
0.28 km 
Herrenhausartige Mansarddachvilla, 1922 von Friedrich Carl von Kramer.

Einfamilienhaus

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1899
Ludwigshöher Straße 37
0.28 km 
Einfamilienhaus, Landhausstil, 1899; gleicht Nr. 31.

Villa Borscht

Architekt: Littmann Max, Ostenrieder Max
Baustil: Fachwerkstil
Erstellung: 1899
Heilmannstraße 33
0.29 km 
Villa Borscht, Fachwerkstil, 1899 von Max Littmann für Bürgermeister Wilhelm von Borscht, Treppenanbau 1902 von Max Ostenrieder; Vorgartenmauer, Gartenpavillon.

Villa Braun

Architekt: Rank Franz, Drumm August
Baustil: italianisierend
Erstellung: 1899
Heilmannstraße 21
0.30 km 
Villa Braun, italianisierend, 1899 von Franz Rank nach einem Entwurf von August Drumm, 1905 ebenfalls von Franz Rank erweitert; vasenbekrönte Torpfeiler, 1904 von Max Ostenrieder.

Ehemaliges Kutscherwohnhaus

Architekt: Kreuter Franz Jakob
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1897
Heilmannstraße 15
0.30 km 
Ehemaliges Kutscherwohnhaus der Villa Linde, Landhausstil, 1897 von Franz Kreuter.

Villa

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1899
Irmgardstraße 9
0.31 km 
Villa, deutsche Renaissance, 1899.

Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Friedastraße 14
0.32 km 
Villa, historisierend, um 1910.

Doppelhaus

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1899
Ludwigshöher Straße 33
0.33 km 
Ludwigshöher Straße 33/35; Doppelhaus, Landhausstil, 1899; vom Typus wie Nr. 27/29.

Villa

Architekt: Seidl Michael
Baustil: historisierend
Erstellung: 1922
Friedastraße 13
0.33 km 
Villa, historisierend, 1922 von Michael Seidl.

Villa

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1921
Irmgardstraße 10
0.34 km 
Villa, barockisierend, 1921.

Einfamilienhaus

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1899
Ludwigshöher Straße 31
0.35 km 
Einfamilienhaus, Landhausstil, 1899; gleicht Nr. 37.

Doppelvilla

Architekt: Herzog Max
Baustil: Heimatstil
Erstellung: 1910
Friedastraße 16
0.35 km 
Friedastraße 16/18; Doppelvilla, Heimatstil, 1910-11 von Max Herzog.

Villa

Architekt: Tittel A.
Baustil: klassizisierend
Erstellung: 1921
Irmgardstraße 11
0.35 km 
Villa, klassizisierend, 1921 von A. Tittel (Zürich).

Villa

Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1905
Heinrich-Vogl-Straße 1
0.35 km 
Villa, Landhausstil, 1905, wohl von Heinrich Hilgert.

Villa

Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1898
Heinrich-Vogl-Straße 12
0.36 km 
Malerische Villa, barockisierend, 1898 von Heinrich Hilgert; von demselben 1905 erweitert; 1909 Anbau rückseitig von Paul Breitsameter. Fachwerknebengebäude, 1905 von Hilgert; Vorgarten.

Villa

Architekt: Sartorius Walter
Baustil: historisierend
Erstellung: 1908
Heinrich-Vogl-Straße 1
0.36 km 
Villa, historisierend, 1908 von Walter Sartorius (Planegg).

Villa

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1924
Heilmannstraße 43
0.36 km 
Villa, barockisierend, 1924 von Heilmann und Littmann.

Kleinvilla

Architekt: Böttge Franz
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1908
Heinrich-Vogl-Straße 5
0.36 km 
Kleinvilla, Jugendstil, 1908 von Franz Böttge.

Wolfratshauser Straße

0.35 km 

Karl und Maria Ranke

Heilmannstraße 5

0.55 km 

Erich Ludendorff

Friedastraße

0.57 km 

Dominik-Brunner-Mahnmal

Hochleite

0.90 km 

Denkmal - Widerstandskämpfer

Wolfratshauser Straße 

 - Karl und Maria Ranke

Meditationsort
0.41 km
Schuster Steffen
0

Wolfratshauser Straße 109 

Schuster Steffen - Meditationsort

Zwei Biber
0.41 km

0

Wolfratshauser Straße 

 - Zwei Biber

Der Isarflößer
0.53 km
Koelle Fritz
1939

Hinterbrühl 

Koelle Fritz  - Der Isarflößer

Dominik-Brunner-Mahnmal
0.57 km
Rottmeier Stefan
2013

Friedastraße 

Rottmeier Stefan - Dominik-Brunner-Mahnmal

Kunstwerk
0.74 km

0

Sollner Straße 

 - Kunstwerk

St.-Martin-Brunnen
0.93 km
Lang A.
1930

Holzkirchner Straße 

Lang A. - St.-Martin-Brunnen

StraßeNamevonbis
0.22Heilmannstraße 29Littmann Max
0.22Heilmannstraße 29Littmann Max
0.22Heilmannstraße 29Littmann Max
0.29Heilmannstraße 33Borscht Wilhelm von
0.29Heilmannstraße 33Borscht Wilhelm von
0.29Heilmannstraße 33Borscht Wilhelm von
0.37Heilmannstraße 11Linde Carl von1897
0.37Heilmannstraße 11Linde Carl von1897
0.37Heilmannstraße 11Linde Carl von1897
0.55Heilmannstraße 5Ludendorf Erich19201933
0.55Heilmannstraße 5Ludendorf Erich19201933
0.55Heilmannstraße 5Ludendorf Erich19201933
0.83Frans-Hals-Straße 8Zeh Carl1908
0.83Frans-Hals-Straße 8Zeh Carl1908
0.83Frans-Hals-Straße 8Zeh Carl1908
0.84Diefenbachstraße 17Mikorey Franz19001986
0.84Diefenbachstraße 17Mikorey Franz19001986
0.84Diefenbachstraße 17Mikorey Franz19001986
0.90Menterschwaigstraße 1Montez Lola
0.90Menterschwaigstraße 1Montez Lola
0.90Menterschwaigstraße 1Montez Lola
0.98Ludwigshöherstraße 2Reventlow Franziska zu
0.98Ludwigshöherstraße 2Reventlow Franziska zu
0.98Ludwigshöherstraße 2Reventlow Franziska zu