Münchner Straßenverzeichnis


  Graslilien

Bildrechte: anonym, Pajecznica liliowata Anthericum lilago3, CC BY-SA 3.0
Graslilie, Heidekraut mit grasähnlichen Blättern, blattlosem Stängel und weißen, endständigen Blütentrauben.

Quelle: Stadt München

| | | |

Straßenname Graslilienanger
Benennung 19.9.2001 Erstnennung
Plz 80937
Stadtbezirk 11. Milbertshofen-Am Hart | Am Hart
RubrikFlora
Kategorie Gras  
Suchen Graslilien
Lat/Lng 48.21239 - 11.56630   
Benennung 19.9.2001 Erstnennung
Straßenschlüssel 06413
Offiziell Graslilie, Heidekraut mit grasähnlichen Blättern, blattlosem Stängel und weißen, endständigen Blütentrauben.
Straßenverlauf Verlauf rechtwinklig zum Sandbienenweg und östlich parallel zum Fingerkrautanger. Ca. 180 m südlich des Sandbienenweges beginnend nach Norden und ca. 40 m nördlich des Sanbienenweges endend.

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Graslilienanger19.9.2001Erstnennung
TitelStraßeStandortKünstlerJahrBild
Aus dem Viereck wachsen,Graslilienanger 4KindertagesstätteHauffen Michael2005
Wikipedia Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler