Aktuelle Veranstaltungen - MVHS

Juni 2025

TagDatumZeitTitelArtFührer/in / Referent/in
So01.06.202510:00München 1945: Kriegsende – Befreiung – Neubeginn?
Sonntagsseminar mit Stadtführung
FührungModert Gerd
So01.06.202511:00Pest oder Cholera?
Ein Rundgang zur Seuchengeschichte Münchens
FührungReithofer Liane M.A.
So01.06.202511:00Der königliche Garten von Schloss Fürstenried
ein hortus conclusus wird geöffnet
FührungFuchsberger Doris
So01.06.202515:00Zusammen auf der Wiese
Literarisch-biologischer Spaziergang auf der Panzerwiese
Katrin Diehl/Jan Geiger/Denijen Pauljević/Theresa Seraphin/ Rinus Silzle/ Dipl. Biol. Tobias Maier, Gebietsbetreuer Heideflächen und Lohwälder nördlich von München
Di03.06.202514:00Demokratie 2025 – Wege politischen "Mit-Wirkens" - MVHS
Wie kann ich mich beteiligen?
FührungZeidler Max
Di03.06.202517:00Mit dem Fahrrad durch den Münchner Nordosten - OrtsterminFahrrad-FührungZuständige Mitarbeitende des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
Di03.06.202518:00Ein Miteinander von Mensch und Natur
Führung durch die Fröttmaninger Heide
FührungSemmler Sandra Ggebietsbetreuung
Di03.06.202519:30Sternengedichte und Sternorte in München
Astropoesie von Sisi, Rilke, Morgenstern und Co.
FührungSpieldiener Anette M.A.
Mi04.06.202510:00(K)Eine Frage des Alters: 50 Jahre Senioren Volkshochschule
Das Jubiläumsprogramm in Ramersdorf
Kurs
Mi04.06.202514:30Das Ostasien-Ensemble - eine Perle im Westpark entdeckenFührungFassnacht Gertrud
Mi04.06.202516:00Historisches Szeneviertel HaidhausenFührungSimon-Schuster Ursula M.A.
Mi04.06.202519:00Trudering im Wandel – wieder vor Ort!
Eine "Transition-Town-Initiative" im Münchner Osten
FührungMitglieder der Initiative
Do05.06.202514:00Aktuelles im Viertel: das neue Hans-Sieber-HausKurs
Do05.06.202514:30High-Tech in historischem Gebäude
Führung durch das Laufwasserkraftwerk am Flaucher
FührungMagerl Angelika
Do05.06.202516:30Das Kreativquartier Dachauer StraßeFührungMitarbeiter*innen der städtischen Referate sowie des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft
Do05.06.202517:30Die Nachkriegszeit in der Parkstadt Bogenhausen
Mein Bogenhausen – Erzählcafé
KursMeier Lilly Impulsgebering, Friedrich Felicitas - Moderation
Do05.06.202518:00Eastern Front
RegRegie: Vitaly Mansky und Yevhen Titarenko, Ukraine/USA 2023, 98 Min., OV m. engl. UT
Filmvorführung
Fr06.06.202515:00Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann
Führung zum Thomas-Mann-Geburtstag
MuseumsführungSimon-Schuster Ursula M.A.
Sa07.06.202514:00Die Münchner Residenz - vom Antiquarium zum KönigsbauFührungStürz Diana Dr.
So08.06.202514:00Schloss Nymphenburgs Fassaden - bayerisch-französische ArchitekturFührungDenhauser Neven M.A.
Di10.06.202518:30Gemüse anbauen und selber ernten
Führung im Krautgarten an der Silberdistelstraße in Pasing
FührungHofmann Martin
Mi11.06.202518:00Bäume und Barock im Nymphenburger LöwentalFührungFuchsberger Doris
Sa14.06.202510:00Schwabing - vom Dorf zur "Traumstadt"FührungKlein Dieter Dr.
Sa14.06.202510:00Stadtrundfahrt: das andere MünchenExkursionUtz Erich
Sa14.06.202514:00Themenrundgang: das KZ Dachau und die SS – Täterschaft im KonzentrationslagerFührungRiedel Dirk Dr. - Mitarbeiter des NS-Dokumentationszentrums München
So15.06.202515:00Besuch bei der demeter Imkerei FührungLehner Herbert
Do19.06.202510:00Kühle Luft für München!
Ein Spaziergang durch den Landschaftspark West
FührungMühlbauer Maximilian
Sa21.06.202514:00Themenrundgang: Gedenkort ehemaliger SS-Schießplatz HebertshausenFührungRiemann Hans-Peter - Rundgangsreferent an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Mo23.06.202516:00Sportgeschichte Grünwald
Basis für sportliche Erfolge und zahlreiche Sportlehrergenerationen
FührungVerleger Jörn-Torsten - Geschäftsführer Grünwalder Freizeitpark
Di24.06.202516:30Die Klosterkirche der Benediktinerabtei Schäftlarn
Kirchenführung mit Musikgenuss
FührungStubenrauch Rolf, Matschiner J. Harald
Di24.06.202517:30Führung über eine ökologische Ausgleichsfläche
"Gleisdreieck Pasing"
FührungMitarbeitende des Baureferats, Gartenbau
Mi25.06.202518:00leben, bauen, bewegen – das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr stellt sich vorInformationsveranstaltungGallus Alexander
Mi25.06.202518:00Neuer Südfriedhof in Perlach
landschaftlich, ökologisch und kulturhistorisch wertvoll
FührungSteger Cordula
Do26.06.202514:30Idyllen der Großstadt
Kloster Warnberg und das alte Solln
FührungEllenrieder Stefan M.A.
Do26.06.202519:00Bayern von der Prinzregentenzeit zu Ludwig III.VortragSchneider Martin
Do26.06.202519:00Online - Bayern von der Prinzregentenzeit zu Ludwig III.Online-KursSchneider Martin
Fr27.06.202516:00Rund um den Leonrodplatz
durch das Kreativlabor bis zum Strafjustizzentrum
FührungHanusch Anna
Fr27.06.202517:00Hoch in den Lüften: Flugschau einer FalknereiFührungSchreyrer Wolfgang
Fr27.06.202518:00Die sowjetische Präsenz in Ostdeutschland 1945-1994VortragBauer Tohomas V. M.A. Dipl.-Pol.
Sa28.06.202510:00Geschichte des Westrings
Fahrradtour auf dem alten Autobahndamm von Langwied-Lochhausen bis Allach
Fahrrad-FührungKohler Detlef
Sa28.06.202510:00Frisch vom Bauernhof!
Ein Radlausflug zu den Regionalvermarktern
Fahrrad-FührungWagner Uta
Sa28.06.202510:00Pasinger Stadtpark und WaldkolonieFührungKlein Dieter Dr.
Sa28.06.202514:00Stadtteilspaziergang - Laim-WestFührungWinkler Norbert
Sa28.06.202514:00Themenrundgang: der FührungDüring Davida - Rundgangsreferentin an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Mo30.06.202519:00Streetart: Kunst oder Vandalismus?
Eine Recherchereise in Moosach
VortragSchöfer Gudrun, Löffler Rosina

Juli 2025

TagDatumZeitTitelArtFührer/in / Referent/in
Mi02.07.202517:30Moosacher Straßenraum erleben
Stadtteilpolitischer Walk&Talk durch das Sanierungsgebiet
FührungNobre Mayra -Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS)
Do03.07.202517:30Herrschaftliches Wohnen und Spuren der NS-Wohnpolitik in Bogenhausen
Mein Bogenhausen – Erzählcafé
KursFriedrich Felicitas - Moderation und Impulsgeberin
Do03.07.202518:00Schwabing und die Frauen
einstigen Kunstschaffenden, Salonièren und politischen Wegbereiterinnen auf der Spur
FührungDöhring Anneliese
Do03.07.202518:00Wärme aus dem Erdinneren
Führung durch das Geothermie-Heizwerk Riem
FührungMagerl Angelika
Fr04.07.202514:00Spaziergang durch den LuitpoldparkFührungKachelmann Jakob
Fr04.07.202515:00"Als Anerkennung bayerischen Verdienstes und Ruhmes ..."
Die Ruhmeshalle und ihre "Köpfe"
FührungGaedtke Paul
Fr04.07.202516:00Auf dem Waldfriedhof mit der Münchner GräberverwaltungFriedhofsführungLippert Peter
Fr04.07.202517:00Werksviertel München
dynamisches Stadtentwicklungsgebiet östlich des Ostbahnhofs
FührungGross Gerhard - Vorstand für Mobilität und Stadtentwicklung in der Umwelt-Akademie
Sa05.07.202510:00Radtour von Pasing entlang der Würm nach PlaneggFührungSchaar Rüdiger Dr. med.
Sa05.07.202511:30Der Botanische Garten in München
eine Perle der Gartenkunst nicht nur für Pflanzenfreunde
FührungKachelmann Jakob
So06.07.202511:00Der Olympiapark
Geschichte und Gegenwart eines "Gebrauchsparks"
FührungKachelmann Jakob
So06.07.202514:00Die Villenkolonie Prinz-Ludwigs-Höhe und ihre PersönlichkeitenFührungGribl Dorle Dr.
So06.07.202515:00Mit Grimms Märchen durch die Stadtteilgeschichte BogenhausenFührungReinicke Sibylle
Mo07.07.202510:00Das Bayerische LandeskriminalamtKurs
Mi09.07.202517:00Feierabendspaziergang durch die BorsteiFührungRümmelein Andreas
Do10.07.202516:30Münchner Stadtbäche
Ein Stadtspaziergang auf den Spuren des Wassers
FührungReinicke Sibylle
Do10.07.202518:00Der Krieg in mir
Regie: Sebastian Heinzel, Deutschland/Schweiz 2019, OV, 83 Min.
Filmvorführung
Do10.07.202519:00Kurt Eisner und der Freistaat BayernVortragSchneider Martin
Do10.07.202519:00Online - Kurt Eisner und der Freistaat BayernOnline-KursSchneider Martin
Fr11.07.202514:00Besuch der ältesten Kirche MünchensFührungHüttinger Manfred
Sa12.07.202514:00Themenrundgang: die Gestapo im KZ-SystemFührungHaas Michael - Referent an der KZ-Gedenkstätte Dachau
So13.07.202511:00Münchner Straßennamen und ihre Geschichte(n) (Teil 1)
Haidhausen
FührungReithofer Liane M.A.
So13.07.202514:00Das Museum Peter Gehring - ein verstecktes Kleinod in MünchenFührungGehring Birgit
So13.07.202514:00Meister Possart liebte Pomp und Pathos
Villen und berühmte Persönlichkeiten in Bogenhausen
FührungGribl Dorle Dr.
Mi16.07.202511:00Die Eine Tafel für Tausende: die Münchner Tafel e.V.FührungHorak Steffen
Mi16.07.202514:00Neuer Israelitischer Friedhof an der Garchinger StraßeFührungFrank Chaim
Mi16.07.202517:00Zu Gast bei der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt MünchenInformationsveranstaltungPfeiffer Zara Jakob
Mi16.07.202517:00Führung über eine ökologische Ausgleichsfläche In den KirschenFührungGreßirer Johann
Do17.07.202516:00Der Derzbachhof im historischen Ortskern ForstenriedFührungZiegler Ernst - Vorsitzender Historischer Verein Forstenried e.V., Weber Simon - Betreiber der Gemeinschaftsflächen Derzbachhof
Do17.07.202518:00Radeln ohne Ampeln - eine sommerliche Abendtour durch NeuperlachFahrrad-FührungSteger Cordula
Do17.07.202518:00Bäume – volkskundlich und kulturgeschichtlich betrachtet
Geschichten zwischen Mythos und Wahrheit
FührungDränert Tanja
Fr18.07.202515:00Das Hauptzollamt an der Donnersberger BrückeFührungTittelwitz-Desta Ulla
Fr18.07.202515:00Stattpark OLGA
Leben im Wagen - Wohn- und Kultur-Raum im Münchner Osten
FührungAkteur*innen des Projekts
Fr18.07.202516:00Natur- und Kulturführung durch den Nymphenburger SchlossparkFührungGreßirer Johann
Fr18.07.202516:30Thalkirchen - Spaziergang durch ein grünes Stadtviertel an der IsarFührungLindner Haigis Constanze
Fr18.07.202519:00Feierabendspaziergang durch FreimannFührungFingerle-Trischler Brigitte
Sa19.07.202514:00Vorhang auf! Das Cuvilliéstheater mit Besuch der ResidenzhöfeFührungSimon-Schuster Ursula M.A.
So20.07.202514:00Streetart in Ramersdorf und Berg am Laim
urbane Kunst wird salonfähig
FührungFincke Claus
So20.07.202514:00Jüdisches Leben in München einst und jetztFührungModert Gerd
Mi23.07.202518:00KulturGeschichtsPfad 19 - Münchens südlichsten Stadtteil entdeckenBuchvorstellung
Mi23.07.202518:00Grün in der Stadt - Stadtklima im Wandel
Stadtviertelerkundung in Giesing
FührungSteger Cordula
Do24.07.202519:00"Eine Lebensfrage für uns alle" – das Exil der Familie Mann
Lesung aus den Familienbriefen
LesungPils Holger Dr., Heidenreich Gert, Amberger kKatja
Sa26.07.202510:00Auf dem südlichen HeidewegFührungGreßirer Johann
Sa26.07.202513:00Wo Kobolde, Stenz & Co. ihr Unwesen trieben
Filmkulisse München - Drehorte im Lehel
FührungExner Christian
Sa26.07.202514:00Themenrundgang: der Gedenkort auf dem LeitenbergFührungSchwenke Kerstin Dr., Leiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Sa26.07.202514:00Stararchitektur der 2000er Jahre
Von Räumen und Träumen
FührungSpieldiener Anette M.A.
Sa26.07.202514:00Die Blumenau – eine Zeitreise in die VergangenheitFührungWiederhut Inge
So27.07.202510:00Stadtteilspaziergang Am HartFührungPohl Karin Dr.
So27.07.202511:00Münchner Straßennamen und ihre Geschichte(n) (Teil 2)
Au
FührungReithofer Liane M.A.
Di29.07.202511:00Urbane Kunst, Natur und Technik
vom Friedensengel über den Achtersee zum Pegelhaus
FührungLutz Eva M.A., Mayer Josef
Di29.07.202518:00SüdpART
Die Naturkunst Biennale im Südpark
FührungGalitz Lore
Di29.07.202518:00Alt-Schwabing
Vom stillen Dorf zum bel(i)ebten Stadtteil
FührungDöhring Anneliese

August 2025

TagDatumZeitTitelArtFührer/in / Referent/in
Sa02.08.202511:00Auer Mühlbach - vom Kolumbusplatz zur "Kraemer'schen Kunstmühle"FührungReithofer Liane M.A.
Sa02.08.202514:00Themenrundgang: Sinti und Roma im KZ DachauFührungLiwerski Michael - Rundgangsreferent an der KZ-Gedenkstätte Dachau
So03.08.202510:00Ein Blick über den Zaun: Höfe, Gärten und Parks in SendlingFührungJenkin-Jones Maria M.A.
Do07.08.202517:30Wie wir wohnen, wie wir leben!
Ziegel – ein Stoff, aus dem Wohn(t)räume sind
KursKrack Roland - Impulsgeber, Eckardt Winfried - Moderation
Do07.08.202518:00Das Westend – ein ehemaliges Arbeiter*innenquartier im WandelFührungDöhring Anneliese
Fr08.08.202516:30München und das Salz
Ein Innenstadt-Spaziergang
FührungReinicke Sibylle
Sa09.08.202513:30Führung durch die neue Münchner Feuerwehrausstellung an der HauptfeuerwacheKurs
Sa09.08.202514:00Die Münchner Residenz - vom Antiquarium zum KönigsbauFührungBachter Falk Dr.
So10.08.202511:00Vergessene Münchnerinnen
Frauen auf dem Alten Südfriedhof
FührungSchmidt-Thomé Adelheid
So24.08.202511:00Eine Rätselrallye durchs Hackenviertel
auf verschlungenen Pfaden vom Sendlinger Tor Richtung Karlstor
FührungReithofer Liane M.A.
So31.08.202513:00Löwengrube, Derrick, München 7 ...
Filmkulisse München - Drehorte in der Altstadt
FührungExner Christian

September 2025

TagDatumZeitTitelArtFührer/in / Referent/in
Sa06.09.202510:00Villenkolonie NeuwittelsbachFührungKlein Dieter Dr.
Sa06.09.202514:00Themenrundgang: biografische Selbstzeugnisse ehemaliger Häftlinge des KZ DachauFührungSiemsglüß Wiebke - Mitarbeiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Sa06.09.202516:00München 1972
Der Erinnerungsort Olympia-Attentat
Führungwird noch bekannt gegeben
Mi10.09.202517:30Feierabendspaziergang durchs HasenberglFührungDrexl Cindy Dr.
Do11.09.202514:00Der U-Bahn-Betriebshof NordFührungSWM
Sa13.09.202510:00Den Stadtbezirk Sendling-Westpark mit dem Fahrrad erkundenFahrrad-FührungUtz Erich, Mitglied im Bezirksausschuss von Sendling-Westpark
Sa13.09.202512:00Die koptische Gemeinde St. Mina in Berg am LaimKursPater Deuscoros El Antony, Pfarrer von St. Mina
Sa13.09.202514:00Kirchen und Klöster im Würmtal - eine EntdeckungstourFührungScholz Romanus
Sa13.09.202514:00"München unter Wasser"
Münchner Unterwasser-Architekturen
FührungSpieldiener Anette M.A.
So14.09.202514:00Erinnerungskultur im Wandel - Formen des Gedenkens an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Themenrundgang
FührungUnseld Uli - Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Di16.09.202510:00Das Christophorus-Haus in München
die Umsetzung der Hospizidee
FührungClausing Michael -Fachreferent für Bildung beim Institut für Bildung und Begegnung des CHV
Di16.09.202518:30Der Verein "Die schöne Münchnerin e.V." stellt sich vorVortragKönig Ruth - erste Vorsitzende/weitere Vereinsmitglieder
Mi17.09.202510:00Führung durch die Zaidman Seniorenresidenz der Israelischen KultusgemeindeFührungMühlner - Einrichtungsleitung
Mi17.09.202519:00Die Türkisch-Islamische Gemeinde zu München-Pasing e. V. Pasinger MoscheeFührungTürlü Volkan
Do18.09.202517:00Besuch im Haus auf Stelzen
"Wohnen für alle" am Dantebad und am Reimarplatz
FührungAmt für Wohnen und Migration
Do18.09.202518:00Leben fürs Stadtviertel: Heinz Roth
Dokumentarfilm, Produzent: Ernst Sangl, D 2024, 45 Min.
Filmvorführung
Fr19.09.202516:00Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der EhrenbürgstraßeFührungRundgangsleiter*innen des NS-Dokumentationszentrums
Fr19.09.202518:00Brauereiführung in der Forschungsbrauerei
die Hopfenhäcker stellen sich vor
FührungStemmer Andrea
Sa20.09.202510:00Blütenzauber im WestparkFührungSixt Tanja
Sa20.09.202514:00Heilig-Kreuz-Kirche und FeldmüllersiedlungFührungBachter Falk Dr.
So21.09.202511:00Karl Valentin und Liesl Karlstadt – Leben, Projekte und Erfolge des Komik-Duos
Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte
VortragHartbrunner Rudolf
Mi24.09.202514:00Geothermie in Grünwald
Spitzentechnik für Unabhängigkeit in der Wärmeversorgung
FührungErdwärme Grünwald GmbH
Mi24.09.202517:00Mit dem Fahrrad durch den Münchner Nordosten - OrtsterminFahrrad-FührungZuständige Mitarbeitende des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
Mi24.09.202518:00Institut für Pathologie des Klinikums Schwabing
Die Siegfried-Oberndorfer-Lehrsammlung
FührungRiepertinger Alfred - Oberpräparator i. R.
Fr26.09.202516:00Kunst in NeuperlachFührungStadtteilmanagement Neuperlach der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung
Sa27.09.202514:00Besuche im Konzentrationslager Dachau zwischen 1933 und 1945
Themenrundgang
FührungSchenke Kerstin Dr. - Leit
Sa27.09.202516:00Auf den Spuren des historischen und modernen MoosachFührungMetzger Stefan