Stadtgeschichte
München
Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Login
Login
Benutzername
Passwort
Einloggen
Suche
Suchbegriff eingeben
Suchen
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Zitate
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Mobil
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Frauen
Juden
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Bronzemuseum
Quellen
Youtube
Links
Karten
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
Veranstaltungen
Stadtportal
2017
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2019
Heute
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Sonntag den 18.11.2018
10:00
Schwabing-Safari
Stadtführer/in:
Martin Arz
Treffpunkt:
Giselastraße an der Ecke Leopoldstraße
Preis:
13.00 €
10:45
Romanstadtführung „Der Tanz der Schäfflerin“
Ein Ausflug ins mittelalterliche München
Stadtführer/in:
Petra Richterich
Treffpunkt:
Wurmeck am Marienplatz (Ecke Weinstraße)
Preis:
12,00 €
11:00
Erika Mann und Therese Giehse
von und mit Gunna Wendt
Stadtführer/in:
Rudolf Hartbrunner
Treffpunkt:
KiM-Kino Einsteinstraße 42 * München-Haidhausen
Preis:
7.- €
Der Himmel über unseren Träumen
von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder im München der frühen 1950er
Stadtführer/in:
Heidi Rehn
Treffpunkt:
Springbrunnen am Karlsplatz/Stachus (vor Eingang Hugendubel)
Preis:
12 Euro pro Person. Zahlbar vor Tourbeginn in bar
Wittelsbacher Erbe im Bayerischen Nationalmuseum
Von Herzögen, Kurfürsten und Königen
Stadtführer/in:
Paul Gaedtke
Treffpunkt:
Bayerisches Nationalmuseum, Prinzregentenstr. 3
Preis:
7,00 € Zzgl. ermäßigten Eintritts ins Museum
„Lieber bairisch sterben, als kaiserlich verderben“
Treffpunkt:
Brunnen am Harras
Preis:
12,00 € (10,00 € Senioren und Studenten)
12:00
Church of the Ascension
anglikanische Kirchengemeinde in Harlaching mit bewegter Geschichte
Referent/in:
Rev. Steven Smith, Rektor/Mitglieder der Gemeinde
Treffpunkt:
vor dem Kirchenportal am Laurinplatz
Preis:
Gebührenfrei - Freiwillige Spenden kommen der Gemeindearbeit
14:00
Vor 80 Jahren - Reichspogromnacht in München
Stadtführer/in:
Gerd Modert
Treffpunkt:
Gedenkstein, Ecke Herzog-Max-Str./Maxburgstr.
Preis:
6,00 €
15:00
Große Oper für den König
Ludwig II. und Richard Wagner - Führung mit Musikbeispielen
Stadtführer/in:
Marlies Lüpke
Treffpunkt:
Promenadeplatz, Hotel Bayerischer Hof
Preis:
€ 12- pro Person - bitte MVV-Ticket mitbringen
15:30
Ella Lingens
Couragierte Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime
Stadtführer/in:
Dr. Karin Pohl
Treffpunkt:
Ella-Lingens-Platz, Höhe Werner-Schlierf-Str. 25
Preis:
6,00 Euro
Die Agentur der Vergangenheit
(Archivpräsentation, Diskursprogramm & Summer School)
Lenbachhaus
Nur noch 6 Tage
Wem gehört die Zeit? Zeugnisse aus dem Kampf um die Arbeitszeit
Im Widerstand – What next?“
Karl Amadeus Hartmann im Jahr 1945 und die Anfänge der musica viva
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V.
Ferdinand Porsche und andere Pioniere
Wegbereiter der Mobilität aus Böhmen und Mähren
Sudetendeutsches Museum
Die Dritte Generation
Der Holocaust im familiären Gedächtnis
Jüdisches Museum München