Stadtgeschichte
München
Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Login
Login
Benutzername
Passwort
Einloggen
Suche
Suchbegriff eingeben
Suchen
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Zitate
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Mobil
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Frauen
Juden
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Bronzemuseum
Quellen
Youtube
Links
Karten
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
Veranstaltungen
Stadtportal
-2555
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
-2553
Heute
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Donnerstag den 01.01.-2554
00:00
Shaere - Campus des Lebens
ein Zwischennutzungsprojekt in Neuperlach
Stadtführer/in:
Mitwirkende der Initiative
Treffpunkt:
Preis:
8,00 € zzgl. Mittagessen vor Ort zu zahlen (ca. € 6.--)
MVHS-Safari Neuhausen - Münchner Stadtrallye für Familien mit dem Smartphone
Treffpunkt:
Preis:
7,00 €
Spitzensport, Stars und Alpenidylle: der Olympiapark
Parksafari mit dem Smartphone für Familien und Freunde
Stadtführer/in:
Münchner Volkshochschule/Actionbound
Treffpunkt:
Preis:
7,00 €
xxxx
Treffpunkt:
Preis:
6
Wo wird Politik gemacht? Der Bayerische Landtag
Stadtführer/in:
Waldmann Ruth
Treffpunkt:
Maximilianeum, Westpforte, Max-Planck-Str. 1
Preis:
gebührenfrei
Alles Bogenhausen
vom Herzogpark nach Bad Brunnthal
Stadtführer/in:
Kopp Elke
Treffpunkt:
Diana-Brunnen, auf dem Kufsteiner Platz, Kufsteiner Str./Ecke Pienzenauer Str.
Preis:
8,00 €   
Der Bayerische Landtag: aktuelle Politik vor Ort erleben
Stadtführer/in:
Brunn Florian von MdL
Treffpunkt:
Maximilianeum, Westpforte, Max-Planck-Str. 1
Preis:
gebührenfrei
Augen auf – Blick nach unten
Intarsienparkette aus edelsten Hölzern schmücken die königlichen Räume.
Treffpunkt:
Eingangshalle Residenzmuseum
Preis:
3,- Euro pro Person (+ Eintritt Schatzkammer für Erwachsene)
So machten sich Prinzen und Prinzessinnen schön
Von der Körperpflege zur Kleidung
Stadtführer/in:
Rhinow Petra M.A.
Treffpunkt:
Eingangshalle Residenzmuseum
Preis:
3,- Euro pro Person (+ Eintritt Residenzmuseum für Erwachsene)
Messestadt Riem West: Wohnen - Bildung - Kultur
Stadtführer/in:
Kronawitter Gundula, Kube Sylvia
Treffpunkt:
Kirchenzentrum, am Turm (U2 Messestadt West) Platz der Menschenrechte
Preis:
9,00 €
"... wie ein guter Mensch!" - Tiere bei Hofe Online-Vortrag
Stadtführer/in:
Fuchsberger Doris
Treffpunkt:
Preis:
7,00 €   
212121
Treffpunkt:
Preis:
222
06:00
Hotel Deutsche Eiche
Stadtführer/in:
Holzapfel Dietmar
Treffpunkt:
Hotel Deutsche Eiche * Reichenbachstraße 13
Preis:
5,00 €
07:00
München bei Nacht - mit allen Sinnen!
Stadtführer/in:
Heyer Esther Rahel M.A.
Treffpunkt:
Dom, Hauptportal Frauenplatz 1
Preis:
16,00 €, (ermäßigt Schüler, Studenten, Senioren 14,00 EUR)
10:00
(K)eine Frage des Alters: 50 Jahre Senioren Volkshochschule
Treffpunkt:
Volkshochschule Bäckerstr. 14
Preis:
gebührenfrei
Nackt für die Kunst - Braucht es heutzutage noch Aktmodelle?
Stadtführer/in:
Wilking Tanja
Treffpunkt:
An den Propyläen (Stadttor), Königsplatz, Luisenstrasse / Ecke Brienner Strasse
Preis:
8,00 €
Betriebsbesichtigung Bäckerei Neulinger
Stadtführer/in:
Neulinger Ludwig
Treffpunkt:
Bäckerei Neulinger, Gotzinger Str. 48
Preis:
4,00 €
10:30
Das Münchner Rathaus
Führung und politisches Gespräch mit einer Stadträtin aus dem Münchner Osten
Stadtführer/in:
Holtmann Nicola Stadträtin (ÖDP)
Treffpunkt:
Rathaus Marienplatz, vor der Pforte beim Fischbrunnen, Marienplatz 8
Preis:
gebührenfrei
11:00
Kino hinter den Kulissen
Führung durch das Neue Maxim in Neuhausen
Stadtführer/in:
Stoiber Regine
Treffpunkt:
vor dem Kinoeingang, Landshuter Allee 33
Preis:
10,00 €
Bella Italia in Monaco
Italienische Eindrücke in Münchner Lesart
Stadtführer/in:
Dr. Christoph Engels
Treffpunkt:
Eingangshalle Residenzmuseum
Preis:
2,00€ + Eintrittskarte Residenzmuseum erforderlich
Jugendstil in Schwabing
Die Wiege der Moderne – ein Spaziergang durch das Schwabing um 1900
Treffpunkt:
Ecke Münchner Freiheit/ Haimhauser Str.
Preis:
12,00 € (10,00 € Senioren und Studenten)
St. Georg in Bogenhausen
„Prominentenfriedhof
Stadtführer/in:
Elke Kopp
Treffpunkt:
St. Georg, beim Friedhofseingang - Bogenhauser Kirchplatz 1
Preis:
7.00 €   
12:00
Wenn alle Stricke reißen …
Wie existentielle Krisen gemeistert werden können
Treffpunkt:
Franziskanerstraße 8
Preis:
10,00 €
13:30
Exkursion nach Dachau
Stadtführer/in:
Maier Lilly
Treffpunkt:
Gedenkstätte Dachau, Treffpunkt Eingang Besucherszentrum
Preis:
4,00 €
14:00
Gern - von der Gartenstadt zum nachverdichteten Wohnviertel
Stadtführer/in:
Klein Dieter Dr.
Treffpunkt:
Tizianstr./Ecke Waisenhausstr.
Preis:
7,00 €   
Auf den Spuren des pfalzbayerischen Kurfürsten Karl Theodor in der Residenz
Mit Besuch der Schatzkammer
Stadtführer/in:
Klein Dieter Dr.
Treffpunkt:
Vorraum Kasse Residenzmuseum
Preis:
3,- Euro pro Person (+ Eintritt Residenzmuseum und Schatzkammer)
Das Glockenbachviertel und die Stadtbäche
Lebensadern
Treffpunkt:
Ecke Hans-Sachs- / Ickstattstraße
Preis:
16,00 €, (ermäßigt Schüler, Studenten, Senioren 14,00 EUR)
Gärtnerei Am Hart
Landbau nach alter Tradition und ökologischen Prinzipien mitten in der Stadt
Treffpunkt:
Eingang Gärtnerei Am Hart Rothpletzstr. 57
Preis:
4,00 €
Jugendstil in Schwabing
Die Wiege der Moderne
Treffpunkt:
Ecke Münchner Freiheit/ Haimhauser Straße
Preis:
16,00 €, (ermäßigt Schüler, Studenten, Senioren 14,00 EUR)
Gern - von der Gartenstadt zum nachverdichteten Wohnviertel
Stadtführer/in:
Dr. Dieter Klein
Treffpunkt:
Tizianstr./Ecke Waisenhausstr.
Preis:
6,00 Euro Restkarten vor Ort, auch mit MVHS-Card   
Sammler und Schuldner, Macht und Mätressen
Meisterwerke mit Geschichte
Treffpunkt:
Kasse Residenz
Preis:
13,00 € (11,00 € Senioren und Studenten) ohne Eint
Gegossene Schönheiten
Meisterwerke der Bronzekunst um 1600
Stadtführer/in:
Müller Ina Dr.
Treffpunkt:
Eingangshalle Residenzmuseum
Preis:
3,- Euro pro Person (+ Eintritt Residenzmuseum)
Maria Theresia 23. Biografie einer Münchner
Stadtführer/in:
Führungsteam
Treffpunkt:
Monacensia, Treffpunkt: Forum Atelier
Preis:
gebührenfrei
Der Zweite Weltkrieg in München
Nationalsozialismus
Treffpunkt:
An der Hauptfeuerwache, Ecke Unterer Anger
Preis:
12,00 € (10,00 € Senioren und Studenten) MVV-Ticket erforder
14:30
Spaziergang durch das alte Dorf Thalkirchen
Stadtführer/in:
Ellenrieder Stefan M.A.
Treffpunkt:
Maria Thalkirchen Fraunbergplatz 5
Preis:
9,00 €
15:00
Kirche und Palais
Die Theatinerkirche und das Adelsviertel
Treffpunkt:
Theatinerkirche, Eingangsbereich
Preis:
10,00 Euro
St. Michael Berg am Laim
Stadtführer/in:
Christians Thea
Treffpunkt:
St. Michael, Berg-am-Laim, unter der Orgelempore, Johann-Michael-Fischer-Platz 2, 81673 München
Preis:
8,00
Viktualienmarkt - der Bauch Münchens
Stadtführer/in:
Bittner Elvira
Treffpunkt:
Eingang Heilig-Geist-Kirche, Marktseite
Preis:
8,00 €
Kultur und Subkultur: Im Schlachthofviertel unterwegs
Stadtführer/in:
Müller Ina Dr.
Treffpunkt:
Agentur für Arbeit, Kapuzinerstr. 26, 80337 München
Preis:
12,00
15:30
From Page to Stage. Wie Theater entsteht
Ausstellungsführung im Deutschen Theatermuseum
Stadtführer/in:
Volz Dorothea Dr.
Treffpunkt:
Deutsches Theatermuseum Galeriestr. 4a
Preis:
4,00 € zzgl. Eintritt 6,00 €
16:00
Das Drikung Garchen Institut
Einblick in den tibetischen Buddhismus
Stadtführer/in:
Helmer Gabriele R. Dr.
Treffpunkt:
Tibetischer Tempel
Preis:
12,00 €
Wo wird Politik gemacht? Das Münchner Rathaus und der Stadtrat
Stadtführer/in:
Schönfeld-Knor Julia
Treffpunkt:
Rathaus Marienplatz, vor der Pforte beim Fischbrunnen, Marienplatz 8
Preis:
gebührenfrei
16:30
Hinter den Kulissen in Nymphenburg:
Das Marstallmuseum wird neu gestaltet
Stadtführer/in:
Dr. Gudrun Szczepanek
Treffpunkt:
Eingang Marstallmuseum (Schloss Nymphenburg)
Preis:
Eintrittskarte erforderlich
Kultur und Subkultur
Im Schlachthofviertel unterwegs
Stadtführer/in:
Müller Ina Dr.
Treffpunkt:
Agentur für Arbeit Kapuzinerstr. 26
Preis:
12,00 €
17:30
Versteckte Pfade der Münchner Altstadt
Kleinodien und Anekdoten
Stadtführer/in:
Dränert Tanja
Treffpunkt:
Preis:
6,00 €   
18:00
Westend Kiez
ein Beispiel für mehr Grün und Raum im Stadtviertel
Referent/in:
Hladky Sylvia
Treffpunkt:
Bildungszentrum, Einsteinstr. 28
Preis:
gebührenfrei
20:00
72
Stadtführer/in:
Vossenkuhl Wlhelm Prof. Dr., Nerdinger Winfried Porf. Dr.-Ing.
Treffpunkt:
Preis:
0
20:30
München bei Nacht - mit allen Sinnen!
Stadtführer/in:
Reinicke Sibylle
Treffpunkt:
Dom, Hauptportal Frauenplatz 1
Preis:
16,00 €, (ermäßigt Schüler, Studenten, Senioren 14,00 EUR)
Die Agentur der Vergangenheit
(Archivpräsentation, Diskursprogramm & Summer School)
Lenbachhaus
Nur noch heute
Wem gehört die Zeit? Zeugnisse aus dem Kampf um die Arbeitszeit
Im Widerstand – What next?“
Karl Amadeus Hartmann im Jahr 1945 und die Anfänge der musica viva
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V.
Ferdinand Porsche und andere Pioniere
Wegbereiter der Mobilität aus Böhmen und Mähren
Sudetendeutsches Museum
Die Dritte Generation
Der Holocaust im familiären Gedächtnis
Jüdisches Museum München