Ausstellungen in München

Gladiatoren - Helden des Kolosseums

Der Gladiator ist die populärste Figur der römischen Welt. Er verkörpert den Kampf auf Leben und Tod, extremste Unterhaltung in größtmöglicher Öffentlichkeit, größten Ruhm und maximales Risiko. Ihren Namen erhielten die Gladiatoren vom Schwert der Legionäre, dem „Gladius“ – sie waren Männer des Schwertes, ihr Kampf ein Spektakel. Das Kolosseum in Rom bot als Symbol des römischen Imperiums die passende Bühne für das Schauspiel. 

Highlights der Ausstellung sind originale römische Ausrüstungen von Gladiatoren aus der Gladiatorenschule von Pompeji. Ausgrabungen und Funde vom Limes in Bayern und Hessen zeigen, dass der Gladiatorenkampf jedoch auch die Bevölkerung an den fernen Grenzen des Imperiums in seinen Bann zog. Lebensechte Rekonstruktionen und Modelle, mediale sowie immersive Vermittlungsebenen entführen in die Welt der römischen Gladiatoren.

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Archäologischen Nationalmuseum in Neapel, Expona und Contemporanea Progetti.


Datum 21.11.2025 - 03.05.2025
Öffnungszeiten 10:00 - 17:00
Veranstalter Archäologische Staatssammlung München
Ort Archäologische Staatssammlung
Plz / Stadt 80538 München
Straße Lerchenfeldstraße 2
Internet Gladiatoren - Helden des Kolosseums
Öffnungszeiten Di/Mi/Fr/Sa 10-17 Uhr Do und So 10-19 Uhr

Begleitprogramm

23.11.2025 15:00Live-Gladiatorenkämpfe der Familia Gladiatoria Pulli Cornicinis
Junkelmann Marcus Dr.
Archäologische Staatssammlung München
25.11.2025 15:00Gladiatoren - Helden des Kolosseums
Konservatorenführungen für Individualbesuchende
Schulze Harald Dr.
Archäologische Staatssammlung München
04.12.2025 18:00Die Kampfstätten der Gladiatoren im Römischen Reich – Architektur und Funktion
Archäologische Staatssammlung München
10.12.2025 15:00Gladiatoren - Helden des Kolosseums
Konservatorenführungen für Individualbesuchende
Steidl Bernd Dr.
Archäologische Staatssammlung München
14.01.2026 15:00Gladiatoren - Helden des Kolosseums
Konservatorenführungen für Individualbesuchende
Steidl Bernd Dr.
Archäologische Staatssammlung München
22.01.2026 18:00Gladiatorum Paria. Gattungen, Ausrüstung und Fechtweise der Gladiatoren.
Forschung und Experiment
Archäologische Staatssammlung München
27.01.2026 15:00Gladiatoren - Helden des Kolosseums
Konservatorenführungen für Individualbesuchende
Schulze Harald Dr.
Archäologische Staatssammlung München
04.02.2026 15:00Gladiatoren - Helden des Kolosseums
Konservatorenführungen für Individualbesuchende
Steidl Bernd Dr.
Archäologische Staatssammlung München
19.02.2026 18:00Leben und Sterben im Amphitheater der Stadt Augusta Treverorum (Trier)
Mahler Karl-Uwe Dr.
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
03.03.2026 15:00Gladiatoren - Helden des Kolosseums
Konservatorenführungen für Individualbesuchende
Schulze Harald Dr.
Archäologische Staatssammlung München
08.03.2026 15:00Live-Gladiatorenkampf mit Amor Mortis
Archäologische Staatssammlung München
18.03.2026 15:00Gladiatoren - Helden des Kolosseums
Konservatorenführungen für Individualbesuchende
Steidl Bernd Dr.
Archäologische Staatssammlung München
19.03.2026 18:00Fit für die Arena.
Ausbildung, Ernährung und medizinische Versorgung der Gladiatoren
Junkelmann Marcus Dr.
Archäologische Staatssammlung München
07.04.2026 15:00Gladiatoren - Helden des Kolosseums
Konservatorenführungen für Individualbesuchende
Schulze Harald Dr.
Archäologische Staatssammlung München
22.04.2026 15:00Gladiatoren - Helden des Kolosseums
Konservatorenführungen für Individualbesuchende
Steidl Bernd Dr.
Archäologische Staatssammlung München